Unterstützung und Dialog Faeser will zum DFB-Auftakt nach Katar reisenDen angekündigten Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar widerruft Bundesinnenministerin Faeser nach einem Besuch im Emirat. Nun ist klar, wann sie anreisen will: schon zum Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft. Dabei soll es um mehr gehen als nur um Unterstützung für das DFB-Team.21.11.2022
Kurzes Training mit 17 Mädchen FIFA-Aktion mit DFB-Team hinterlässt seltsames Gefühl17 Mädchen dürfen ein bisschen mit der deutschen Nationalmannschaft trainieren. Die Aktion der FIFA ist groß als Event für Menschen vor Ort angekündigt - am Ende kicken die DFB-Fußballer allerdings mit dem Nachwuchs aus der Akademie von Paris Saint-Germain.20.11.2022
Bizarrer Auftritt des FIFA-Chefs "Beschämender" Infantino löst Empörung und Widerspruch ausDer seltsame Auftritt von FIFA-Präsident Gianni Infantino wirkt nach. Vor allem aus Europa wird Widerspruch laut, nachdem der Schweizer sich für WM-Gastgeber Katar in die Bresche wirft. Es wird sogar der Verdacht geäußert, Infantino erhalte seine Argumente direkt aus katarischen Behörden.20.11.2022
Bei DFB, England und Dänemark FIFA stößt mit Armbinden-Idee auf AblehnungKurz vor dem WM-Auftakt stellt die FIFA plötzlich neue Pläne für die Kapitänsbinden vor. Mit diesen wollen mehrere Mannschaften ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt setzen - und sich davon auch nicht abbringen lassen. Die USA machen derweil ihre Botschaft unübersehbar.20.11.2022
Neuer sind mögliche Strafen egal DFB ist erstaunt über neuen Armbinden-Plan der FIFAZwei Tage vor dem WM-Start wird plötzlich alkoholisches Bier im Stadion verboten, einen Tag vor erstem Spiel stellt die FIFA neue Kapitänsbinden vor. Wohl auch als Reaktion auf die One-Love-Symbole präsentiert der Weltverband alternative Botschaften. DFB-Kapitän Manuel Neuer bleibt beim ursprünglichen Plan.19.11.2022
Streitpunkt Kapitänsbinde DFB riskiert Geldstrafe in jedem WM-SpielDie französische Nationalmannschaft macht einen Rückzieher, der DFB und der englische Fußballverband würden auch Strafen bezahlen: Kurz vor Beginn der WM ist unklar, ob die "One Love"-Kapitänsbinde von der FIFA akzeptiert oder sanktioniert wird.18.11.2022
Experte stimmt zu Deutsche glauben nicht an die Macht der WMWenige Tage vor dem Beginn der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft glaubt ein großer Teil der Deutschen nicht, dass das Turnier die Menschenrechtssituation verbessern wird. Ein Experte stimmt zu - und warnt, dass sich vor allem die Situation der LGBTIQ+-Community sogar verschlechtern werde.18.11.2022
Übermächtiger FIFA-Boss Niemand traut sich ins direkte Duell mit InfantinoDie tapfere deutsche Opposition hat keinem Herausforderer genug Mut gemacht - niemand wagt sich in das offenbar aussichtslose Rennen: Die Wahl zum FIFA-Präsidenten ist vier Monate vor dem Votum bereits zugunsten des äußerst umstrittenen Gianni Infantino entschieden. 17.11.2022
Oman-Sieg trübt die DFB-Stimmung Flick: "So dürfen wir bei der WM nicht spielen"Bundestrainer Hansi Flick ist nach dem finalen WM-Test gegen den Oman alarmiert. Zwar findet er Gründe, warum seine Fußballer keine gute Leistung gegen den Weltranglisten-75. abrufen. Aber er spricht auch offen Dinge an, die ihm nicht gefallen und Sorgen bereiten.17.11.2022
DFB-Ernüchterung im Schnellcheck Oh Man(n), oh Man(n)!Den einzigen WM-Test nutzt Bundestrainer Hansi Flick für personelle Experimente. Beim mauen Sieg gegen den Weltranglisten-75. Oman kann sich die zweite Reihe des DFB-Teams kaum empfehlen. Eine peinliche Nullnummer verhindert ein Debütant.16.11.2022Von Tobias Nordmann