Giftpfeile und Lügenvorwürfe Gräfe-Prozess bringt die nächste EskalationsstufeLange ist Manuel Gräfe einer der am meisten geschätzten deutschen Schiedsrichter, doch dann taucht er auf der Liste der Saison 2021/22 nicht mehr auf. Angeblich weil er "zu alt" sei. Der DFB widerspricht und es geht vor Gericht - es geht auf die nächste Eskalationsstufe.16.11.2022
Kein Gegenkandidat für FIFA-Wahl DFB verweigert Infantino die UnterstützungGianni Infantino ist der höchst umstrittene Chef des Fußball-Weltverbands - und wird das vermutlich auch bleiben. Denn bislang gibt es keinen Gegenkandidaten für die Wahl im kommenden Jahr. Der DFB macht indes klar, wie unzufrieden er mit Infantino ist - und wendet sich (ein bisschen) ab.16.11.2022
Schult ohne neuen Vertrag Nationaltorhüterin verlässt den Klub der SuperstarsAlmuth Schult verkündet im Januar ihren Abschied vom deutschen Spitzenklub VfL Wolfsburg, ab Sommer spielt sie für den Angel City FC - und muss sich nun die nächste Karriereoption überlegen: Die Nationaltorhüterin wird nicht weiter für den Klub der Hollywood-Stars spielen.16.11.2022
Rekordzahl an Spielern Der FC Bayern ist Weltmeister im AbstellenDer FC Bayern übertrifft Manchester City, Real Madrid und Paris Saint-Germain: mindestens im Abstellen von Nationalspielern für die Weltmeisterschaft in Katar. Aus den Bundesligen fahren deutlich mehr Spieler nach Katar als 2018 nach Russland.16.11.2022
Letzter Test vor dem WM-Start Wer überträgt Oman gegen Deutschland?Am Abend hat Hansi Flick noch ein letztes Mal die Gelegenheit, unter Wettbewerbsbedingungen Erkenntnisse für die Fußball-Weltmeisterschaft zu sammeln. Welches Personal der Bundestrainer im Testspiel gegen den Oman vorspielen lässt, ist dabei noch unklar. RTL überträgt den letzten Test der DFB-Elf.16.11.2022
DFB-Koch zu Müller und Milchreis "Das Lieblingsdessert der DFB-Spieler muss immer da sein"Er soll den Nationalspielern die Energie für den WM-Titel geben: DFB-Koch Anton Schmaus erklärt im Gespräch mit ntv.de, warum es keinen Mitternachtssnack für Thomas Müller gibt, wie viele Hunderte Kilogramm Gemüse die Kicker in Katar verputzen - und welche Nachspeise bei den Profis am beliebtesten ist.16.11.2022
WM-Talk bei "Hart aber fair" "Dieses alte Denken ist noch vorhanden"Die Vorwürfe gegen das Ausrichterland der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft reißen nicht ab. Viele Fans haben sich vorgenommen, die Spiele in Katar nicht zu schauen. Der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger kann das nachvollziehen. Er freue sich nicht auf die WM, sagt er bei "Hart aber fair".15.11.2022Von Marko Schlichting
"Das sind die wichtigen Momente" Ein Lächeln veredelt USA-Trip der DFB-FrauenDie Frauen-Nationalmannschaft des DFB absolviert zwei Testspiele bei Weltmeister USA. Am Ende des Trips steht ein Sieg und eine Niederlage, es gibt darüber hinaus aber auch "wirklich wichtige Momente" - und ein paar Dinge, die mit Blick auf die Weltmeisterschaft im Sommer verbessert werden müssen.14.11.2022
Oberdorf verletzt sich DFB-Frauen verlieren Härtetest gegen USAIm zweiten Testspiel auf ihrer USA-Reise müssen sich die deutschen Fußballerinnen den gastgebenden Weltmeisterinnen geschlagen geben. Sorge macht der Gesundheitszustand von Oberdorf. Das Mittelfeld-Ass muss in der 32. Minute vom Platz.14.11.2022
Zehn Teams im Abstiegskampf Bielefelds machts im Tabellenkeller irre eng Am 15. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga schafft Arminia Bielefeld nach einem desaströsen Saisonstart pünktlich zum Beginn der langen WM-Pause den Sprung auf den Relegationsrang. Die Minimalisten aus Fürth bleiben nach dem Trainerwechsel auch in Unterzahl unschlagbar. Zwischen Platz 9 und 18 liegen nur fünf Punkte.13.11.2022