Lange Sperre und Geldstrafe DFB bestraft rassistische Äußerungen hart Der Saarbrücker Profi Dennis Erdmann soll mehrere Magdeburger Gegenspieler rassistisch beleidigt haben. Er streitet alles ab. Das DFB-Sportgericht sieht das anders. "Für einen Komplott gegen Dennis Erdmann" gebe es keine Anhaltspunkte. Er wird für acht Wochen gesperrt. 13.09.2021
"Was glaubt er, wer er ist?" Salihamidžić‘ fiese Attacke gegen Hansi FlickDer Frontalangriff von Hasan Salihamidžić auf Marco Reus und den BVB hat nicht nur für Verwunderung gesorgt, sondern auch eine deutliche Gegenreaktion aus Dortmund hervorgerufen. Doch die Attacke des Bayern Sportvorstands zielte indirekt noch auf jemand anderes – bewusst oder unbewusst!13.09.2021Von Ben Redelings
Die DFB-Elf ist plötzlich stark Ob Joachim Löw sich manchmal wundert?Nein, es war auch in den vergangenen Jahren nicht alles schlecht unter dem Bundestrainer Joachim Löw. Aber es war eben auch selten richtig gut. Das hat sich plötzlich geändert. Wie beim FC Bayern tritt Hansi Flick nun auch beim DFB in neuer Rolle als Blitzheiler auf.09.09.2021Von Tobias Nordmann
Früher Rückstand Lettland zwingt U21 zur ArbeitAuf dem Weg zur EM in zwei Jahren halten sich die U21-Fußballer weiter schadlos. Allerdings müssen die Jungs um Trainer Kuntz nach dem lockeren 6:0 gegen San Marino im Aufeinandertreffen mit Lettland deutlich mehr investieren.07.09.2021
Bloß kein Weißbier-Déjà-Vu Der wichtigste Goretzka, den es je gabDeutschland ist wieder guter Laune, wenn es um die Nationalmannschaft geht. Hansi Flick und seine Mannschaft sorgen für zarte Euphorie. Ein Mann wird für dieses Team immer wichtiger: Leon Goretzka. Und das nicht nur auf dem Feld, sondern als Typ und Wortführer abseits des Platzes.07.09.2021Von Tobias Nordmann
Aber wohin mit Thomas Müller? Marco Reus wirbt für seine letzte ChanceEs ist wieder mal die Zeit für Marco Reus. Der Kapitän von Borussia Dortmund zeigt im DFB-Team abermals einmal seine Qualitäten und bestätigt den neuen Nationaltrainer Hansi Flick in seiner Überzeugung stets die Besten zu nominieren. Bei Reus schwingt derweil immer eine Sorge mit.06.09.2021Von Tobias Nordmann
Endlich DFB-Neustart! Das Ende des fatalen SelbstbetrugsEs scheint langsam etwas heranzuwachsen. Die gute Stimmung rund um die Nationalmannschaft hat viel mit einem auch gefühlten Umbruch und einem echten Neustart zu tun. Das ist eigentlich ein Anlass zur Freude. Doch dies alles zeigt auch: Es wurde viel Zeit in den letzten Jahren sinnlos vertan!06.09.2021Von Ben Redelings
Anfragen aus Königsklasse-Klubs Götze hat seine Zukunft vorerst geklärtFußball-Weltmeister Mario Götze findet nach seinem überraschenden Wechsel in die Niederlande zurück zum Spaß. Das Wiedererstarken des ehemaligen Nationalspielers wird registriert: vom Bundestrainer und auch von mehreren Champions-League-Klubs. Götze setzt jetzt erst mal auf Kontinuität.06.09.2021
DFB-Team in der Einzelkritik Sané und die unbekannte EuphorieDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft bedient mit ein paar Tagen Verspätung die gewaltigen Sehnsüchte der deutschen Fußballfans: Die Ära Hansi Flick beginnt schleppend, aber die Euphorie kommt schnell. Ein Torfestival reicht. Auch, weil neben der Torausbeute noch mehr stimmt. 06.09.2021
Euphorie um Flicks DFB-Team Ein wirklich lustiger Abend!Plötzlich scheint es mit dem Fußballspielen wieder ganz einfach. Gegen Armenien überzeugt die Nationalmannschaft von Hansi Flick mit hohem Tempo, starken Kombinationen und wunderbaren Toren. Das ist nun der "Maßstab". Aber es gibt auch eine kleine Einschränkung.06.09.2021Von Tobias Nordmann