Einzelkritik zum DFB-Spektakel Diesen Gosens werden sie nie mehr vergessenRund um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft herrscht bleierne Schwere, zu lange schlagen zu viele mittelmäßige Auftritte aufs Gemüt. Mit einem Spiel könnte nun vieles davon weggewischt sein. Das DFB-Team stürmt sich nach der Pleite gegen Frankreich in die Europameisterschaft zurück.19.06.2021Von Till Erdenberger, München
"Das ist unterirdisch" DFB-Zoff um Präsident Rainer Koch eskaliert Der Streit beim DFB geht in die nächste Runde. Die Ethikkommission ist handlungsunfähig. Ehemalige Mitglieder sprechen von unterirdischem Verhalten. Es wird über eine von Interimspräsident Rainer Koch geplante Eskalation spekuliert. Doch der weist die Vorwürfe zurück. 17.06.2021
Mit Schweinsteigers Gnaden Allrounder Can drängt ins DFB-TeamBeim EM-Auftakt gegen Frankreich muss Emre Can fast die gesamte Spielzeit zuschauen. Seine Qualitäten sind gegen den Weltmeister gefragt, doch Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf den Dortmunder. Im zweiten Gruppenspiel gegen Portugal könnte er eine Option sein.17.06.2021Von Sebastian Schneider
Greenpeace, Kniefall, Autokraten Die politisch spannendste EM aller ZeitenStatements nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben: Diese Fußball-EM wird von vielen extrem brisanten Themen begleitet. Und die UEFA für ihre deutlich zu sanfte Haltung kritisiert. Auch der DFB steht unter Erwartungsdruck, wenn die Nationalmannschaft gegen Ungarn spielt.17.06.2021
Neue Vorsitzende ohne Mitglieder DFB-Ethikkommission stürzt über NeuwahlLaut Medienberichten soll die Ethikkommission des Deutschen Fußball-Bundes eigentlich gegen Interimspräsident Rainer Koch ermitteln. Nun aber ist das Gremium handlungsunfähig - weil nach der Wahl einer neuen Vorsitzenden alle anderen Mitglieder zurücktreten.16.06.2021
Qualität statt Wunder Hummels und Müller vertreiben die MagieThomas Müller und Mats Hummels werden von den deutschen Fußballfans lange zurückgesehnt. Nun, da der Ernstfall eingetreten ist, ist klar: Die Rückholaktion war natürlich alternativlos. Wunder darf man jedoch nicht erwarten.16.06.2021Von Till Erdenberger, München
Das Rätsel um die DFB-Offensive Chancenlos, in jeder HinsichtErstmals verliert Deutschland ein EM-Auftaktspiel. Angst vor einem K.-o.-Szenario herrscht aber noch nicht. Bundestrainer Löw will vor dem nächsten Duell gegen Portugal die richtigen "Hebel ansetzen". Das Thema Durchschlagskraft gehört für ihn ganz oben auf die Agenda.16.06.2021Von Tobias Nordmann
DFB-Team in der Einzelkritik Es war nicht so gut, wie Toni Kroos denktDer Auftakt der Europameisterschaft geht für die Fußball-Nationalmannschaft in die Hose. Der Einsatz stimmt, aber es fehlt an zu vielem, um wenigstens einen wichtigen Punkt zu holen. Dafür ist man ein bisschen zu zufrieden. Die DFB-Elf in der Einzelkritik.16.06.2021Von Till Erdenberger, München
Fehlt DFB Geld für Lufthansa? Nationalmannschaft reist mit Dumping-AirlineDie Lufthansa muss wegen der Corona-Pandemie Geld sparen. Das hat direkte Konsequenzen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Die schaut sich auf der Suche nach alternativen Transportmöglichkeiten in Litauen um. Gewerkschaften kritisieren "Sozialdumping".12.06.2021
Fällt DFB-Pechvogel wieder aus? Löw bangt um verletzten HofmannEreilt Jonas Hofmann das gleiche Schicksal zum dritten Mal in Folge? Seine vorherigen beiden Ausflüge zur Nationalmannschaft enden mit einer Verletzung und einer Corona-Infektion. Erneut ist der 28-Jährige verletzt, das EM-Auftaktspiel gegen Frankreich wird er wohl verpassen.11.06.2021