EM-Countdown: Legendäre Blamage Schmach von Tirana zerstörte den DFB-TraumEin Unentschieden in Albanien beendete schon in der Qualifikation jäh alle Hoffnungen auf eine erste EM-Teilnahme. Doch die Europameisterschaft 1968 bot Spektakel: Ein Skandalspiel in Wien, ein Münzwurf im Halbfinale und einen Katastrophen-Schiri, den die Deutschen noch aus Wembley 1966 kannten.30.05.2021Von Ben Redelings
13 Prozent der Spieler infiziert Sportmediziner: Hohe Corona-Zahlen in BundesligaIn der vergangenen Spielzeit haben sich 69 Spieler der ersten Bundesliga mit dem Coronavirus infiziert. Das sei ein hoher Prozentsatz, sagt Sportmediziner Bloch. Eine Blase, in der die Fußballprofis von der Außenwelt abgeschirmt gewesen wären, hätte es einfach nicht gegeben.30.05.2021
Flick "war eine Krönung" Gerland will nicht länger Trainer seinHermann Gerland hat schon mit vielen Trainer-Legenden zusammengearbeitet. Doch der letzte Bayern-Coach war für ihn die "Krönung": Hansi Flick. Ist diese Lobeshymne schon ein Hinweis auf eine weitere Zusammenarbeit der beiden beim DFB? Der 66-Jährige wiegelt ab.28.05.2021
Altersgrenze ärgert den Schiri Klagt sich Gräfe zurück in die Bundesliga? Manuel Gräfe gilt als einer der besten Fußball-Schiedsrichter Deutschlands. Die Profis legen viele gute Worte für ihn ein, er muss seine Karriere trotzdem beenden. Weil es der Deutsche Fußball-Bund so will. Nun erwägt der 47-Jährige schwerere Geschütze aufzufahren. 27.05.2021
Erst Gesundheit, dann neuer Job Klose berichtet von "Schock" nach DiagnoseDie Verhandlungen mit neuen Klubs liefen eigentlich gut, sagt Miroslav Klose. Als Trainer sucht er nach dem Abschied vom FC Bayern eine neue Herausforderung. Doch der Körper verhindert die schnelle Suche - die Gesundung aber soll mithilfe einer kurzen Auszeit gelingen.27.05.2021
DFB-Team oder alte Fußball-Liebe Bayern-Legende Gerland ist heiß begehrtDer Abschied vom FC Bayern ist gerade mal ein paar Tage her, schon hat Hermann Gerland offenbar gleich mehrere Angebote auf dem Tisch. Bochums Geschäftsführer hat für den "Tiger" immer einen Job frei, verspricht er. Und auch an der Seite von Hansi Flick könnte es weitergehen. 27.05.2021
Nach Monaten des Streits Curtius und DFB gehen getrennte WegeFritz Keller ist bereits nicht mehr für den DFB tätig, nun zieht Friedrich Curtius nach. Der höchste hauptamtliche Manager zieht die Konsequenzen aus dem Führungsstreit und beugt sich massiver Kritik: Einvernehmlich beenden beide Parteien ihre Zusammenarbeit.26.05.2021
Der perfekte Job für Hansi Flick Endlich uneingeschränkt mächtig!Das zähe Warten hat ein Ende: Der DFB regelt die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw. Wie erwartet übernimmt Bayern Münchens Titelsammler Hansi Flick die Nationalmannschaft nach der EM. Und dort kann er endlich so arbeiten, wie er das gerne möchte.25.05.2021Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Vertrag bis nach Heim-EM 2024 Flick beerbt Löw als BundestrainerHansi Flick findet nach dem FC Bayern eine nächste große sportliche Herausforderung: Wie bereits erwartet, übernimmt der 56-Jährige nach der Europameisterschaft in diesem Sommer die deutsche Nationalmannschaft als Nachfolger von Joachim Löw. 25.05.2021
"Ohne Respekt" Nächste Keller-Klatsche aus der DFB-SpitzeMit dem Abschied von Fritz Keller als Präsident ist der Ärger in der DFB-Spitze noch lange nicht beigelegt: Wenige Tage nach Kellers Rücktritt tritt einer seiner prominenten Gegner heftig nach. 21.05.2021