Spielsperre und Bußgeld Thuram für Spuckattacke hart bestraftEs war die unschöne Szene des Spieltags: In der Partie Gladbach gegen Hoffenheim verliert Thuram die Nerven und bespuckt seinen Gegenspieler. Umgehend stellt ihn der Schiedsrichter vom Platz. Gladbach rügt seinen Spieler, hält aber zu ihm. Nun verhängt der DFB seine Strafe - und die hat es in sich.21.12.2020
"Verdient allerhöchsten Respekt" DFB-Star beschenkt PflegepersonalAntonio Rüdiger sagt auf spezielle Weise "Danke!" zu über 400 Menschen in bundesweit 13 Kliniken: Der Nationalspieler spendiert Pizza und würdigt das medizinische Personal für ihren Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Rüdiger hat darüber hinaus eine wichtige Forderung.19.12.2020
Wieder kracht es gewaltig Der DFB, vom Misstrauen zerfressenDer DFB kommt in diesen Tagen einfach nicht zur Ruhe, in der Führungskrise treten immer tiefere Gräben zutage. Nun schaltet sich Vizepräsident Peter Peters ein und berichtet in einem Gastbeitrag für den "Kicker" von großen Missständen in der Verbandsspitze.17.12.2020
Neue Regel bei Kopfverletzungen So sollen Fußballer nun geschützt werdenZum Schutz der Spieler bei Kopfverletzungen im Fußball soll ab Januar 2021 eine Testphase mit einer zusätzlichen Auswechslung beginnen. So sollen Spieler bei einer Gehirnerschütterung nicht mehr weiterspielen dürfen, ihr Team dadurch aber keinen numerischen Nachteil erleiden.16.12.2020
Ex-Nationaltrainer stirbt mit 66 Argentiniens Fußball trauert schon wiederErst vor wenigen Tagen trauert Argentinien über den Tod des nationalen Fußballidols Diego Maradona, nun gibt es den nächsten prominenten Todesfall: Der ehemalige Nationaltrainer Alejandro Sabella stirbt mit 66 Jahren.09.12.2020
Qualifikation für WM 2022 DFB-Team hat reichlich LosglückGroße Schwierigkeiten warten auf dem Weg zur Fußball-WM 2022 nicht auf die deutsche Nationalmannschaft. Bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen in Zürich wandern alle unangenehmen Aufgaben in andere Gruppen. Die prominentesten Gegner des DFB-Teams sind Rumänien und Island.07.12.2020
Aber ums DFB-Team ging's nicht Joachim Löws Wutkerze zündetJoachim Löw ist nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien sportlich angezählt, darf aber weitermachen. Nach seiner Jobgarantie durch den DFB erklärt er sich nun, das Thema Nationalmannschaft wird dabei galant umschifft.07.12.2020Ein Kommentar von Tobias Nordmann
WM-Quali-Auslosung im Re:Live Deutschland entgeht den TormaschinenKurz nach der durchaus kontroversen Pressekonferenz von Bundestrainer Joachim Löw geht es für den DFB spannend weiter: In der Schweiz wird geklärt, wie der Weg der DFB-Elf zur WM 2022 in Katar aussehen wird. Verfolgen Sie die Auslosung der europäischen Quali-Gruppen jetzt im Liveticker.07.12.2020
"Dann herrscht Explosionsgefahr" Wütender Löw bleibt bei seinem PlanZum ersten Mal äußert sich Joachim Löw nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien ausführlich - und gibt sich weiter überzeugt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Der Bundestrainer überrascht derweil mit scharfer Kritik an der Kommunikation des DFB.07.12.2020
"Wut im Bauch" Kämpferischer Löw gibt seine Deckung auf Auch nach dem "Weiter so" des DFB halten die emotionalen Debatten um Joachim Löw und sein Team an. Der Langzeit-Bundestrainer erhält prominenten Zuspruch, aber auch reichlich Kritik. Ab jetzt geht der Blick Richtung WM 2022. Danach will Löw öffentlich reden.07.12.2020