Wird sogar schon verhandelt? Emre Can - der Mann für alle BVB-ProblemeEmre Can möchte Juventus Turin noch in der Winterpause verlassen. Diesen Wunsch hat der Nationalspieler bei seinem Verein bereits hinterlegt. Angeblich soll Borussia Dortmund großes Interesse an dem 26-Jährigen haben. Beim BVB würde er ein großes Manko beheben.23.01.2020
"Wollen auch Spiele nur für uns" Telekom beschränkt Zugang zu EM-PartienDie Telekom sticht die großen Fernsehsender beim Kauf der TV-Rechte für die Fußball-EM 2024 in Deutschland aus - und gibt nun Einblicke in ihre Planungen. Für die deutschen Fußballfans gibt es gute und schlechte Nachrichten.22.01.2020
Köln, Frankfurt, Bremen siegen Krisenklubs kämpfen sich zurück ins RennenAm 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga steuert Borussia Dortmund lange auf eine Pleite zu - dann kommt der neue Topstürmer Erling Haaland. Der 1. FC Köln feiert seinen vierten Sieg in Folge, Werder Bremen darf erstmals seit November wieder jubeln. Und Eintracht Frankfurt kann den Abwärtstrend stoppen.18.01.2020
Er darf gegen FC Bayern coachen Klinsmanns Lizenz-Posse ist ausgestandenAufatmen bei Hertha BSC: Jürgen Klinsmann erhält pünktlich vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern die Bestätigung, dass seine Trainerlizenz gültig ist. Das teilt der DFB mit, der die Unterlagen vom US-Fußballverband erhalten hat. Damit ist auch eine Notlösung in der Coachingzone vom Tisch.18.01.2020
Problem für Hertha BSC Trainiert Klinsmann ohne gültige Lizenz?Seit November 2019 ist Ex-Bundestrainer Klinsmann Chef-Coach des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Er soll den kriselnden Traditionsverein vor dem Abstieg retten. Doch Klinsmann trainiert einem Zeitungsbericht zufolge ohne Nachweis einer gültigen Lizenz.15.01.2020
Bierhoff: "Kreativ rangehen" Spielt die Bundesliga während der WM 2022?Nur eine Woche Vorbereitungszeit für die Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft 2022 in Katar? "Das reicht natürlich nicht", sagt DFB-Direktor Oliver Bierhoff - und fordert aber Kreativität anstatt Terminänderungen. Möglicherweise pausieren nicht alle Bundesligaklubs während des Turniers.14.01.2020
Nachruf auf Hans Tilkowski Der feine Herr, der so streitbar warDer legendäre Keeper der deutschen Nationalmannschaft, Hans Tilkowski, ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren im Beisein seiner Familie gestorben. Sein Name ist auf ewig mit dem Begriff "Wembley" verwoben. Doch sein ereignisreiches Leben hatte noch so viel mehr zu bieten. Ein Nachruf.06.01.2020Von Ben Redelings
Er kassierte das Wembley-Tor Torwartlegende Hans Tilkowski ist totEr steht 1966 für die deutsche Fußball-Nationalelf beim legendären WM-Finale in Wembley gegen England im Tor. Mit Borussia Dortmund gewinnt er im selben Jahr den Europapokal der Pokalsieger. Nun ist Hans Tilkowski tot. Er starb im Alter von 84 Jahren, wie der BVB bestätigt.06.01.2020
Keller seit 100 Tagen im Amt Diesem DFB-Chef fehlt das ProfilGlaubwürdigkeit und Vertrauen möchte der neue DFB-Präsident Fritz Keller zurückerlangen. In den ersten 100 Tagen als Chef des weltweit größten Sportverbandes gelingt das noch nicht. Zuerst sorgt der Mann aus dem Breisgau für Ruhe. Was gar nicht so schlecht ist - aber längst nicht ausreicht.05.01.2020
Katastrophenjahr mit Happy End? Das Drama des hochbegabten Mesut ÖzilDer Fußballer Mesut Özil kann alles am Ball - und manchmal gelingt ihm gar nichts. 2019 spielt der Ex-Nationalspieler für den FC Arsenal meist schlecht. Dabei braucht der sensible Hochbegabte einfach etwas Liebe, Lob und Aufmerksamkeit, damit er sein wahres Selbst findet.01.01.2020Von David Bedürftig