Eklat von Sandhausen-Boss DFB verurteilt "körperlichen" Angriff auf SchiedsrichterSchiedsrichter geraten immer wieder in den Fokus von unzufriedenen Fans. Doch diesmal ist die Situation noch ernster: Der DFB beklagt eine Attacke von Sandhausen-Boss Jürgen Machmeier auf die Unparteiischen. Die Rede ist von einem körperlichen Angriff.08.10.2023
Amt schon 2018 inne Hrubesch übernimmt DFB-Frauen interimsweiseIn die Nations League mit Horst Hrubesch: Der 72-Jährige gibt sein Comeback beim Fußball-Nationalteam der Frauen. Interimsweise übernimmt er die Aufgaben der erkrankten Martina Voss-Tecklenburg. Hrubesch hatte das Amt bereits im Jahr 2018 inne. 07.10.2023
"Gerne bewerben!" Bei Nagelsmann darf sich niemand mehr sicher seinKeine Experimente mehr, keine schlechte Stimmung, dafür Gier und Leidenschaft: Julian Nagelsmann startet sein Bundestrainer-Projekt mit personell gravierenden Weichenstellungen. Eine Rückholaktion ist ein Signal für alle (enttäuschten) EM-Kandidaten.07.10.2023Von Tobias Nordmann
DFB-Aufgebot für USA-Reise fix Nagelsmann holt Hummels zurück - Union-Stürmer debütiertDer neue Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert den Kader für seine ersten Länderspiele. Für die USA-Reise holt er Mats Hummels zurück in die DFB-Auswahl. Bei den drei Neulingen überrascht Nagelsmann: So ist gegen die USA und Mexiko unter anderem Kevin Behrens von Union Berlin dabei.06.10.2023
FIFA, UEFA lassen U17-Teams zu Ukraine wütet gegen Russlands Fußball-RückkehrKnapp 20 Monate nach Russlands Angriff auf die Ukraine öffnet sich auch der Fußball-Sport wieder für russische Teams. Jugendmannschaften dürfen unter bestimmten Bedingungen wieder an internationalen Spielen teilnehmen. Die Ukraine kann das nicht glauben. Sie ist empört und fordert eine Überprüfung.06.10.2023
Was ist mit Thomas Müller? Nagelsmann holt offenbar Hummels und eine dicke ÜberraschungHansi Flick ist Geschichte, die (Trainer)-Gegenwart im deutschen Fußball heißt Julian Nagelsmann. Zum ersten Mal nominiert der Ex-Bayern-Coach am Freitag einen Kader der Nationalmannschaft. Erste Gerüchte ploppen bereits auf. Große Namen werden gehandelt.05.10.2023
Nächste WM der Schande droht Jetzt müssen sich alle gegen die FIFA erhebenFIFA-Präsident Gianni Infantino überrumpelt erneut alle. Aus dem Nichts lässt er über die Vergabe der WM 2030 und 2034 entscheiden. Die sechs Gastgeber des Turniers im Jahr 2030 stehen fest. Der des Turniers danach eigentlich auch. Die Zeit rennt davon. Infantino & Co. muss die Macht entrissen werden. 05.10.2023Ein Kommentar von Stephan Uersfeld
Brisantem Thema ausgewichen DFB-Boss stimmt für Mega-WM, obwohl er Fragen hatBernd Neuendorf stimmt im FIFA-Council für den Gastgeber-Deal für die Fußball-WM 2030. Dennoch sieht der DFB-Präsident die sechs designierten Ausrichter vor großen Aufgaben. Keine Aussage trifft Neuendorf zu der sich anbahnenden Entscheidung für Saudi-Arabien als Gastgeber der folgenden WM.05.10.2023
"Unheimlich wichtig fürs Team" Löw weiß, wo Nagelsmann "sicher den Hebel ansetzt"Joachim Löw führt das DFB-Team 2014 zum Weltmeister-Titel, sieben Jahre später liefert er die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf einem zwischenzeitlichen Tiefpunkt wieder ab. Weil es danach überraschend noch weiter bergab geht, gibt es nun einen Nach-Nachfolger. Den hält Löw für bestens gerüstet.04.10.2023
Selbstzweifel, kein Rücktritt Jogi Löw beichtet Fehler nach WM-Blamage 2018Joachim Löw redet offen über eigene Fehler in der Vergangenheit: Bereits nach der WM 2014 kamen Zweifel beim ehemaligen Bundestrainer auf. Im Anschluss an die WM-Blamage vier Jahre später in Russland wäre es "richtig gewesen", den Trainerstuhl zu räumen.03.10.2023