Der Deutsche Handballbund (DHB) baut seine professionellen Strukturen weiter aus. Von 1. März an ist Wolfgang Sommerfeld neuer Sportdirektor des Verbandes.
Die Serie beeindruckt: Seit 2003 gibt es bei den Männern keinen anderen Hallenhockey-Weltmeister als Deutschland. Doch ausgerechnet bei der Heim-WM in Leipzig scheitern die DHB-Herren im Halbfinale. Nun ruhen die Gold-Hoffnungen auf den Frauen.
Dank eines überragenden Kapitäns Uwe Gensheimer und einer geschlossenen Energieleistung beenden die deutschen Handballer die WM in Katar mit einem Sieg. Gegen Slowenien sichert sich das DHB-Team Platz 7 und die Teilnahme an der Olympia-Qualifikation.
Nach dem WM-Aus gegen Gastgeber Katar finden die deutschen Handballer auch gegen Kroatien nicht zurück in die Erfolgsspur. In dem für die Olympia-Qualifikation wichtigen Platzierungsspiel steht das DHB-Team zu oft neben sich. Eine Chance bleibt aber noch.
Deutschland scheidet bei der Handball-WM gegen Katar aus. Und die Deutschen tun gut daran, das zu akzeptieren und nicht nach zweifelhaften Gründen für die Niederlage zu suchen. Denn die haben sie selbst zu verantworten. Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft scheitert bei der WM im Viertelfinale. Nach großem Kampf unterliegt das DHB-Team gegen Gastgeber Katar knapp. Am Ende ist die Partie ein Nervenspiel - und DHB-Keeper Silvio Heinevetter fühlt sich verpfiffen.
Die deutschen Handballer scheiden bei der Weltmeisterschaft in Katar im Viertelfinale aus. Gegen den Gastgeber gibt es eine 24:26-Niederlage. In der Schlussphase lässt ein eingekaufter Serbe die Deutschen regelmäßig verzweifeln. Von Tobias Nordmann
Wenig Vorbereitungszeit, viel Erfolg: Der Isländer Dagur Sigurdsson sorgt mit den deutschen Handballern bei der WM für Furore. "Ich bin begeistert von der Art", sagt Ex-Weltmeister Christian Schwarzer. Andere deutsche Champions stimmen ein.