Bremer Einkaufszentrum verwüstet Diebe bohren sich durch mehrere Wände - bis zum JuwelierKriminelle haben in einem Einkaufszentrum in Bremen einen spektakulären Einbruch verübt: Sie bohrten sich durch die Wände etlicher Geschäfte und erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.27.03.2023
Maskenmann in Potsdam am Werk Vermummter scheitert bei Einbruch neben Kanzler-WohnhausTrotz Objektschutz und Kameras dringt ein Maskierter in einen Wohnkomplex ein, in dem auch Kanzler Scholz seine Wohnung hat. Er wird jedoch bemerkt und flieht. Der Kanzler und seine Frau waren aufgrund früherer Einbrüche in ihrer Gegend überhaupt erst dorthin umgezogen. 27.03.2023
Kriminalstatistik 2022 Zahl der tatverdächtigen Kinder steigt deutlich anMehr als fünf Millionen Straftaten werden 2022 in Deutschland festgestellt - ein spürbarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Unter den Tatverdächtigen wächst vor allem die Gruppe der Kinder deutlich um mehr als ein Drittel. Auch dort taucht eine Art von Delikten am häufigsten auf.26.03.2023
Fahrradversicherungen im Test Guten Diebstahlschutz gibt es schon ab 32 Euro Fahrradversicherungen schützen vor finanziellen Folgen eines Diebstahls. Die Beiträge sind oft nicht hoch, doch neben den Leistungsmerkmalen hängen sie auch vom Diebstahlrisiko ab.22.03.2023
Auf den Urlaub vorbereiten Wie das Zuhause einbruchsicher wirdSie planen eine Reise? Dann sollten Sie sich rechtzeitig um den Einbruchschutz kümmern. Tipps, wie Sie das eigene Zuhause absichern können.14.03.2023
Hilfreicher Hehler ist Betrüger Diebstahl im Grünen Gewölbe: Anklage gegen NiederländerEin Niederländer behauptet, ihm sei Diebesgut aus dem Grünen Gewölbe angeboten worden. Für 40.000 Euro könne er dieses zurückkaufen. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geben ihm das Geld, er flüchtet damit. Nun soll er wegen gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt werden.01.03.2023
Sechs sind "mangelhaft" Das Testsieger-Fahrradschloss gibt's für 58 EuroMehr als 230.000 Fahrräder wechseln in Deutschland pro Jahr unfreiwillig ihren Besitzer. Sprich, sie werden gestohlen. Dagegen kann ein gutes Schloss helfen. Warentest weiß, welcher Diebstahlschutz was taugt.22.02.2023
Forscher tracken Bewegungen Wohin verschwinden geklaute Fahrräder?Viele Menschen sind bereits Opfer von Fahrraddieben geworden. Doch was geschieht eigentlich mit den geklauten Rädern? Ein Forschungsteam will das Rätsel lösen - und präpariert hundert Fahrräder in Amsterdam mit Sendern. Das Ergebnis überrascht die Wissenschaftler selbst.15.02.2023Von Kai Stoppel
Fahrt bis nach Frankreich Autodieb rast mit Kind auf Rücksitz davonEine Mutter will nur kurz Besorgungen machen und lässt den Autoschlüssel stecken. Das macht sich ein 44-jähriger Mann zunutze. Er stiehlt den Wagen und baut auf seiner waghalsigen Fahrt mehrere Unfälle - mit der elfjährigen Tochter der Autobesitzerin auf dem Rücksitz.14.02.2023
"Rein-raus" ins Grüne Gewölbe Juwelen-Diebe planten "Blitzeinbruch"Ein Geständnis haben fünf Angeklagte im Prozess um den Diebstahl im Grünen Gewölbe bereits abgelegt. Nun berichtet einer von ihnen vor Gericht von dem minutiös geplanten Vorgehen der Bande. Für das Gericht besonders interessant: Einen Auftraggeber hat es angeblich nicht gegeben.03.02.2023