Fotofahndung nach Täter Auf Probefahrt gestohlener Ferrari entdecktEr ist rot, zwei Millionen Euro teuer und soll einmal einem Formel-1-Piloten gehört haben: Der seltene Ferrari 288 GTO lässt wohl das Herz vieler Autoliebhaber höher schlagen. Ein Mann nutzt nun eine Probefahrt, um sich mit dem Gefährt aus dem Staub zu machen - geht dabei aber nicht wirklich geschickt vor.15.05.2019
Wohl Betrüger am Werk Lottogewinner gehen leer ausZu früh gefreut: Zwei junge Männer feiern schon ihren Gewinn, als sie feststellen, dass sie ihren Jackpot nicht ausgezahlt bekommen. Die Lotteriebetreiber weigern sich, denn offenbar haben die Spieler betrogen. 26.04.2019
Fahrradschlösser im Test Nur wenige schützen gut vor Diebstahl Sichere Fahrradschlösser sind nicht nur schwer zu finden, sie wiegen auch einiges. Aber immerhin halten sie auch Aufbruchsversuchen mit Bolzenschneidern, Sägen und Zangen länger stand. Warentest weiß, welche Fahrradschlösser schwer zu knacken sind. 25.04.2019
Richter-Werke aus Müll gefischt Kunst-Dieb muss Geldstrafe zahlenGerhard Richter gilt als der teuerste noch lebende Künstler. Seine Werke zählen aber auch dann noch zu seinem Besitz, wenn er sie mangels Qualität ins Altpapier wirft, befindet nun ein Gericht. Ein 49-Jähriger, der versucht hatte, die entsorgten Kunstwerke zu verkaufen, wird nun verurteilt.24.04.2019
Überwachungskamera filmt mit Lokführer greift sich herrenlose GeldkofferVideoüberwachung in Bahnhöfen kann tückisch sein. In Düsseldorf wird sie einem unehrlichen Lokführer zum Verhängnis. Zwei Koffer voller Geld sackt der Eisenbahner ein und liefert nur einen Bruchteil davon im Fundbüro ab. Die Bundespolizei schlägt zu. 05.04.2019
Niedrigster Stand seit 1992 Zahl erfasster Straftaten sinkt erneutTankbetrug, Wohnungseinbruch, Drogendelikte: neue Zahlen des Innenministeriums zeigen, welche Delikte die Polizei besonders auf Trab halten. Die Statistik hat aber ihre Tücken. Das tatsächliche Ausmaß der Kriminalität gibt sie nicht wieder.02.04.2019
Schaden in Millionenhöhe Beamte nehmen Heizöl-Schmuggler hochMehr als 6000 Mal fuhren Lkw Heizöl von Deutschland nach Polen. Dort wurde die Ladung als Diesel verkauft. Den Behörden entgingen so rund 100 Millionen Euro Steuereinnahmen. Nun griffen die Ermittler in zwei Bundesländern und in Polen zu.20.03.2019
Ausgeraubt und fast verhungert Polizei befreit Senioren aus "Horrorhaus"Ein Paar hält einen deutschen Rentner und eine alte Frau aus den Niederlanden über Jahre in einem Haus in Spanien gefangen. Die beiden Senioren befinden sich bei ihrer Rettung in einem "fürchterlichen Zustand". Sie sind wahrscheinlich nicht die einzigen Opfer des "Horrorhauses".07.03.2019
Grabschändung in Dublin Kreuzfahrer-Schädel aus Kirche gestohlenUnbekannte haben aus einer Gruft in der irischen Stadt Dublin den Schädel eines vor 800 Jahren gestorbenen Kreuzfahrers entwendet. Kirchenvertreter reagieren entsetzt auf die Tat und befürchten, dass der Schädel außerhalb der Krypta schnell verwest.26.02.2019
Wieder was gelernt - der Podcast Babymilchpulver-Mafia räumt unsere Drogerien ausDiebesbanden steigen in deutsche Drogerien ein und stehlen Babymilchpulver "Made in Germany". Es handelt sich um ein millionenschweres Geschäft, denn in China ist der Muttermilchersatz heiß begehrt - heimisches Pulver hat dort einen tödlichen Ruf.11.02.2019