Taiwan warnt vor einer Falle Honduras strebt Beziehungen zu China anDas nur von wenigen Staaten anerkannte Taiwan verliert wohl einen Verbündeten: Honduras plant, Beziehungen zu China aufzubauen. Taiwan warnt vor einer "falschen Entscheidung". Mit Peking hatte das zentralamerikanische Land jüngst Verhandlungen über den Bau eines Wasserkraftwerks aufgenommen.15.03.2023
Keine Verhandlungen, aber ... Ischinger fordert diplomatische Initiative für FriedenDer frühere Diplomat und Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, Ischinger, fordert Vorbereitungen für einen Friedensprozess in der Ukraine. Es gehe nicht um sofortige Verhandlungen, aber die Bundesregierung solle sich gegenüber "den Wagenkechts, Schwarzers und Prechts" keine Blöße geben.12.03.2023
USA begrüßen Abkommen Vermittler China gratuliert Iran und Saudi-ArabienNach jahrelanger Eiszeit vereinbaren die rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien in China überraschend die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Gastgeber Peking reagiert erfreut und betont seinen Anspruch, außenpolitisch eine "konstruktive Rolle" zu spielen. In den USA beobachtet man das sehr interessiert.11.03.2023
Rivalen im Nahen Osten Iran und Saudi-Arabien wollen Beziehungen normalisierenIm Nahen Osten treten sie als erbitterte Rivalen auf - wie etwa der Krieg im Jemen zeigt. Nun aber gehen der Iran und Saudi-Arabien einen Schritt aufeinander zu. Die Beziehungen sollten normalisiert werden, heißt es.10.03.2023
McCarthy will Tsai treffen China kritisiert US-Besuch von Taiwans PräsidentinDas Staatsoberhaupt Taiwans plant einen Besuch in den USA - was wenig überraschend auf scharfe Kritik in der Volksrepublik China stößt. Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses bestätigt bereits ein Treffen, und will sich nicht verbieten lassen, selbst die Insel zu besuchen.08.03.2023
Kurztrip nach Washington Merz will Scholz' Reisegründe wissenKanzler Scholz fliegt kurzfristig nach Washington, wo er mit dem US-Präsidenten sprechen will. Ein Pressetross ist diesmal nicht dabei, die Bundesregierung erklärt das damit, dass es sich nur um einen "kurzen Arbeitsbesuch" handle. CDU-Chef Merz vermutet mehr dahinter. 03.03.2023
Gespräche hinter den Kulissen USA loten neue Sanktionen gegen China ausDie USA befürchten, dass China die russische Invasion in der Ukraine mit Waffen unterstützen könnte. Sollte der Fall eintreten, will Washington neue Sanktionen gegen Peking verhängen. Absprachen mit westlichen Partnern sollen bereits laufen. 02.03.2023
Streit um Urteil gegen Aktivist Iran weist zwei deutsche Diplomaten ausAuch in der deutschen Botschaft in Teheran hat das Urteil gegen den Deutsch-Iraner Sharmahd Folgen: Der Iran erklärt zwei Diplomaten zu unerwünschten Personen - als Replik auf die Ausweisung zweier iranischer Botschaftsangehöriger aus Deutschland.01.03.2023
Außenpolitiker Roth im Interview "Schnelles Kriegsende wäre Ende der freien Ukraine"Ein Jahr nach der russischen Invasion der Ukraine warnt der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, vor einem Nachlassen westlicher Militärhilfen. Im ntv.de-Interview erklärt der Sozialdemokrat, welcher Weg zu Verhandlungen führen könnte - und warum er wenig Hoffnung auf China hat.24.02.2023
Dokument zu Ukraine-Krieg China ruft zu Waffenstillstand aufAm Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine präsentiert Peking einen Plan für eine friedliche Beilegung des Krieges. In einem Positionspapier fordert China einen Waffenstillstand und die sofortige Wiederaufnahme von Verhandlungen.24.02.2023