"Inakzeptable Intervention" Iran bestellt deutschen Botschafter einAußenministerin Baerbock wirft der Führung in Teheran nach der Hinrichtung eines Demonstranten Menschenverachtung vor. Die lässt das nicht auf sich sitzen. Nicht nur der deutsche Botschafter wird innerhalb kürzester Zeit mehrmals herbeizitiert.10.12.2022
Sportlerin gegen Waffenhändler Trump giftet gegen Griner-Bout-TauschDie US-Basketballerin Griner kommt durch einen Gefangenenaustausch aus einem russischen Straflager frei. Sie wird gegen den russischen Waffenhändler Bout ausgetauscht. Trump ist über den Deal alles andere als begeistert. Im Netz wettert er gegen die Biden-Regierung und die lesbische Sportlerin.08.12.2022
Explosion in Madrider Botschaft Briefbombe in Spanien alarmiert KiewDer Brief ist unscheinbar. Doch als ein Sicherheitsmann den Umschlag öffnet, kommt es zur Explosion. Der Vorfall in der ukrainischen Botschaft in Madrid geht glimpflich aus. In Kiew ist man dennoch alarmiert.30.11.2022
Erneut Botschafter einbestellt Teheran prangert "haltlose Aussagen" Berlins anUnter der Führung Deutschlands geht der UN-Menschenrechtsrat Verstößen bei der Niederschlagung von Protesten im Iran nach. Teheran ist erbost und lädt zum wiederholten Mal den deutschen Vertreter vor. Die Botschaft: Deutschland soll sich aus den Angelegenheiten des Landes heraushalten.28.11.2022
Reaktion auf Angriffskrieg Petersburger Dialog löst sich aufIm Jahr 2001 bringen der damalige Bundeskanzler Schröder und Russlands Präsident Putin den Petersburger Dialog auf den Weg. Schon vor dem Angriff auf die Ukraine kommt das Gespräch zum Erliegen, jetzt ist das Ende des Forums offiziell besiegelt.23.11.2022
Beförderung für Ex-Botschafter Kiew ernennt Melnyk zum Vize-AußenministerNach dem russischen Überfall auf die Ukraine wirbt Botschafter Andrij Melnyk in Berlin mit Nachdruck um Hilfe für sein Land. Dabei vergreift er sich auch manchmal in der Wortwahl. In Kiew bekleidet der Diplomat fortan den Posten des stellvertretenden Außenministers. 18.11.2022
Drogen- und Sexualstraftäter Hunderte Honorarkonsuln in Verbrechen verwickeltHonorarkonsuln werden als ehrenamtliche Diplomaten eingesetzt, wo ein Land sich keinen Botschafter leisten kann oder will. Eine Medienrecherche deckt nun auf, dass Hunderte von ihnen in kriminelle Handlungen verstrickt sind. Sie nutzen ihre Privilegien, etwa bei Reisen, gezielt aus.15.11.2022
Wiederbelebung gescheitert USA sind nicht mehr an Atomabkommen mit Iran interessiertEigentlich war es erklärtes Ziel von US-Präsident Biden, den von Trump aufgekündigten Atomdeal mit dem Iran wiederzubeleben. Doch die Verhandlungen stecken seit Monaten in der Sackgasse. Jetzt legt die Regierung den Plan auf Eis.15.11.2022
"Kenne ihn gut, er kennt mich" Biden lotet mit Xi die "roten Linien" ausZwischen China und den USA herrscht Eiszeit, lang ist die Liste der Streitpunkte. Viel wird daher von dem Treffen zwischen Xi und Biden beim G20-Gipfel erwartet. Der US-Präsident kennt seinen chinesischen Amtskollegen seit Jahren und hofft, dass das hilft, Konflikte zu klären.13.11.2022
Putin in Bali nicht dabei Biden und Xi treffen sich bei G20-GipfelNachdem Putin seine Teilnahme nach vielem Hin und Her abgesagt hat, wartet der G20-Gipfel in Bali mit einem anderen hochkarätigen Treffen auf: Der US-Präsident und Chinas Präsident Xi kommen erstmals seit Bidens Amtsantritt zusammen. Es gibt viel zu besprechen. 10.11.2022