Veto im UN-Sicherheitsrat China und Russland blockieren Syrien-HilfenDas grenzüberschreitende UN-Hilfsprogramm für die notleidende syrische Bevölkerung steht vor dem Aus. Bei einer Sitzung des Sicherheitsrats schmettern Russland und China einen Verlängerungsentwurf ab. Eine letzte Chance für die deutsch-belgische Resolution gibt es aber noch.08.07.2020
"Kurz vor Handlungsunfähigkeit" Berlin will Sicherheitsrat Leben einhauchenAm 1. Juli übernimmt Deutschland nicht nur die EU-Ratspräsidentschaft, sondern auch den Vorsitz des wichtigsten UN-Gremiums: des Sicherheitsrats. Der Zeitpunkt ist angesichts der gegenwärtigen Krisen ein heikler. Doch die Bundesrepublik, allen voran Außenminister Maas, will für frischen Wind sorgen. 30.06.2020
Berlin hielt Inhalt wohl geheim Trump beleidigte Merkel angeblich bei AnrufUS-Präsident Trump attackiert, beleidigt und wütet vor aller Welt, zieht schamlos über Kritiker und Gegner her. Nun behaupten Geheimdienstmitarbeiter, seine rüde Art mache auch vor Staats- und Regierungschefs anderer Länder nicht halt. Einige seiner "bösartigsten Angriffe" sollen Kanzlerin Merkel gegolten haben.30.06.2020
Auch ohne Abkommen im Nil-Streit Äthiopien startet Flutung von Mega-DammDer Nil ist die Lebensader für den Nordosten Afrikas. Äthiopien hofft auf Wohlstand und baut seit fast einem Jahrzehnt an einem gigantischen Staudamm. Noch viel länger liegt das Land mit Ägypten im Streit um das Wasser - und der droht erneut zu eskalieren.27.06.2020
EU will Grenzen langsam öffnen Einreisestopp könnte für 18 Länder fallenDas bisher geltende Einreiseverbot in die EU ist bis zum 30. Juni befristet. Danach sollen zumindest Menschen aus Ländern, die das Virus im Griff haben, wieder kommen dürfen. Doch die Kriterien sind umstritten. Strittig ist etwa der Umgang mit China.27.06.2020
Keine Visa wegen Hongkong-Streit USA belegen China-Kader mit SanktionenMit seinem geplanten Sicherheitsgesetz für Hongkong provoziert China internationale Kritik. Die USA strafen nun chinesische Funktionäre in dem Streit um die Autonomie der Sonderverwaltungszone ab.26.06.2020
Land bald "Brotkorb Afrikas"? Deutschland zahlt Sudan wieder MillionenDer Sudan hat großes Potenzial, Entwicklungsminister Müller sieht das Land als potentiellen "Brotkorb Afrikas". Ein Jahr nach dem Sturz des Machthabers Al-Baschir nimmt Deutschland die Zusammenarbeit wieder auf und sagt Millionenhilfen zu.25.06.2020
Aufregung in Moskau US-Botschaft polarisiert mit Gay-Pride-FahneIn Russland ist es untersagt, vor Kindern gleichgeschlechtliche Liebe zu zeigen. Putin betont, dass es in Russland niemals die Ehe für Alle geben werde. Trotzdem hängt im Gay-Pride-Monat plötzlich eine Regenbogenflagge an der US-Botschaft in Moskau.25.06.2020
Virus überschattet Volkskongress China drängt ins Zentrum der WeltordnungAm Freitag beginnt der Nationale Volkskongress in Peking. Die Corona-Pandemie hat die chinesische Regierung viel Sympathien gekostet. Wer nun auf Selbstkasteiung des Regimes hofft, wird allerdings vergeblich warten. Das Land hat ein Trauma zu überwinden.21.05.2020Von Marcel Grzanna
"Inkompetenter" Corona-Umgang Trump gibt China Schuld an "Massensterben"In den USA gibt es bereits mehr als 90.000 Corona-Opfer. Den Schuldigen dafür hat Donald Trump gefunden: Auf Twitter schießt der US-Präsident gegen die "Spinner" und "Trottel" in China, die das "weltweite Massensterben" in seinen Augen verursacht haben.20.05.2020