Wie tickt Amerika? "Wir sind an einem historischen Wendepunkt"Die USA und Europa driften auseinander. Besserung ist wenige Monate vor der Präsidentschaftswahl nicht in Sicht. Wie sieht die Zukunft der transatlantischen Partnerschaft aus? Fred Kempe, der Vorsitzende des Atlantic Council, schätzt die Lage ein.07.08.2020Von Sandra Navidi
Wieder Grenzgefechte Soldat im Berg-Karabach-Konflikt erschossenDer Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan verschärft sich: Seit Wochen liefern sich Soldaten beider Länder Schusswechsel. Ein armenischer Soldat soll von einem Scharfschützen getötet worden sein. Baku beklagt seinerseits einen Bruch der Waffenruhe.27.07.2020
Veto in UN-Sicherheitsrat USA blockieren deutschen KlimavorstoßDie Bundesregierung erwartet in Zukunft mehr gewaltsame Konflikte, die aus dem Klimawandel herrühren. Deutschland schlägt deshalb im UN-Sicherheitsrat vor, das Problem systematisch zu beobachten. Die Trump-Regierung aber droht mit Veto.24.07.2020
Chengdu ist Antwort auf Houston China ordnet Schließung von US-Konsulat anDer Streit zwischen den USA und China spitzt sich zu: Peking will eine diplomatische Vertretung der USA dicht machen lassen, nachdem Washington die Schließung eines Konsulats in Texas ankündigt. Der Schritt kommt nicht überraschend.24.07.2020
Der Ton wird schärfer Pompeo will Bündnis gegen China Das Stimmung zwischen den USA und China als angespannt zu bezeichnen, ist untertrieben. Kurz vor der geplanten Schließung des chinesischen Konsulats in Texas richtet die US-Regierung schwere Anschuldigungen an die Adresse Pekings.24.07.2020
"Politische Provokation"? China und USA streiten um Houston-KonsulatChinas Regierung ist entsetzt: Washington fordert von Peking, das Konsulat in der US-Metropole Houston zu schließen - binnen 72 Stunden. Das sei eine "falsche Entscheidung", sagt ein Außenamtssprecher und kündigt "Reaktionen" an. 22.07.2020
Streit um Hackerangriffe Moskau leugnet und warnt vor Sanktionen Der russische Geheimdienst ist für den "Bundestags-Hack" 2015 verantwortlich - davon ist die Bundesregierung überzeugt und will die EU zu "Cybersanktionen" bewegen. Und dann ist da auch noch der Vorwurf, russische Hacker hätten Corona-Impfstoff-Forscher ausspioniert. Und Russland? Reagiert wie immer.17.07.2020
"Besorgniserregende Entwicklung" Merkel kritisiert China ganz vorsichtigDas neue chinesische Sicherheitsgesetz für Hongkong "ist ein schwieriger Punkt, ohne Frage", sagt Angela Merkel. Einen deutschen Alleingang lehnt die Kanzlerin aber ab, die Antwort muss europäisch sein. Die entsprechende Initiative kommt von Außenminister Maas: Er stellt Rüstungsexporte infrage.13.07.2020
Auslieferungen nach Hongkong EU-Staaten scheuen Konflikt mit ChinaDie Menschen in Hongkong fürchten um ihre Freiheit. Auf das Sicherheitsgesetz aus Peking folgen kaum Sanktionen - weder aus Deutschland noch auf EU-Ebene. Auch am Auslieferungsabkommen wird nicht gerüttelt. Der Grund für die Zurückhaltung dürfte auf der Hand liegen.13.07.2020
"Willkürliche Inhaftierungen" Washington warnt vor China-ReisenDas Verhältnis zwischen den USA und China ist, gelinde gesagt, angespannt. Streitfelder gibt es genug: Hongkong und Handel, Corona und Menschenrechte. Nun sprechen die USA eine Reisewarnung aus - es bestehe ein erhöhtes Risiko für China-Reisende, verhaftet zu werden. Andere Länder agieren ähnlich.11.07.2020