"Zurück in die Zukunft" Mehr Prestige für DeLorean mit dem Alpha5Nachdem DeLorean mit der Neuauflage des DMC-12 nicht so richtig punkten konnte, will das Unternehmen jetzt sein erstes eigenes Fahrzeug unter dem Label bringen. Der Alpha5 genannte Flügeltürer orientiert sich an seinem legendären Vorbild, setzt aber ganz klar eigene Akzente.05.06.2022
Kein Herz für Homeoffice Musk: Wer nicht ins Büro kommt, muss gehenAuch wenn die Corona-Zahlen in Kalifornien wieder steigen, ist die Pandemie für Elon Musk wohl beendet - und damit auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Wer bei Tesla und SpaceX nicht ins Büro kommt, kann sich laut Musk einen neuen Job suchen. Besonders Führungskräfte sind damit unter Druck.02.06.2022
Verwirrung um Kfz-Versicherung Für E-Autos reicht normale Police oft nichtImmer mehr E-Autos rollen auf die Straße. Neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung wollen viele die teuren Fahrzeuge mit einer Kaskoversicherung schützen - das geht über spezielle Tarife.02.06.2022
"The real Deal" in den USA Elektro-Pick-ups - Push für die Mobilitätswende?Groß und schwer, die Konstruktion seit Jahrzehnten fast unverändert: Kein Fahrzeugtyp ist so anachronistisch wie der Pick-up-Truck. Aber vor allem in den USA ist er erfolgreich. Ausgerechnet Pick-ups könnten aber jetzt zur Zugnummer für die Mobilitätswende auf dem größten Automarkt der Welt werden.02.06.2022
Hybrid, Diesel oder E-Auto? Was wird der Antrieb der Zukunft?Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ein Automobil anzutreiben. Welche Energie treibt uns in Zukunft an? "ntv mobil" testet drei verschiedene Antriebe: ein Diesel fordert einen Hybriden fordert ein E-Auto heraus.01.06.2022
Klare Kante für die Konkurrenz Der neue BMW X1 - vielfältig wie nieDer BMW X1 ist mit 1,9 Millionen verkauften Modellen seit 2009 ein Bestseller. Das soll natürlich auch die dritte Generation bleiben, die ab Oktober in den Verkauf geht. ntv.de durfte im neuen X1 schon Platz nehmen und in Erfahrung bringen, was den Bayern in Zukunft für potenzielle Käufer attraktiv macht.01.06.2022Von Holger Preiss, München
Praktisch ohne Komfort Mini-Laster Hopon für die letzte MeileÄhnlich wie Lkw einen Gabelstapler sollen Paketdienste künftig den Hopon in ihrem Lieferwagen mitnehmen. Am Zielort dient das mindestens 13.000 Euro teure Minimobil dann als emissionsfreier Kleintransporter für die letzte Meile.27.05.2022
Zukunft Elektromobilität? "Es hapert nicht mehr an Erkenntnis"Phoenix Contact klingt international, steht aber für traditionelle deutsche Elektrotechnik - so stellt CEO Frank Stührenberg sein Unternehmen in "So techt Deutschland" vor. Trotzdem setzt der E-Zulieferer stark auf China. Denn dort entsteht die Zukunft der Elektromobilität.25.05.2022
Bulliger Elektro-Bayer BMW iX M60 - für die StromschnellenBei einem Auto wie dem BMW iX M60 darf man ob der Leistungsdaten und des Preises durchaus die Sinnfrage stellen. Bei der Umweltverträglichkeit hingegen nicht, denn der starke und schnelle Bayer ist ein bulliges SUV mit E-Antrieb, das sich trotz 2,6 Tonnen Lebendgewicht fast wie ein Sportwagen fahren lässt.25.05.2022Von Holger Preiss
Anstieg von 86 Prozent Produktion von E-Autos boomt in DeutschlandRund 328.000 Elektroautos werden 2021 in Deutschland produziert. Laut Statistischem Bundesamt ist das im Vorjahresvergleich ein Plus von 85,8 Prozent. Auch bei den Exporten legt Deutschland demnach kräftig zu.19.05.2022