Auto

Hybrid, Diesel oder E-Auto? Was wird der Antrieb der Zukunft?

Welche Antriebe findet man künftig auf deutschen Autobahnen?

Welche Antriebe findet man künftig auf deutschen Autobahnen?

(Foto: picture alliance / Daniel Kubirski)

Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ein Automobil anzutreiben. Welche Energie treibt uns in Zukunft an? ntv mobil testet drei verschiedene Antriebe:

  • Ein Diesel mit 150 PS. Der Normverbrauch liegt bei nur 3,8 Litern, die für 99 Gramm CO2 je Kilometer verantwortlich sind.
  • Ein Lexus Hybrid mit 184 PS bei 5,4 Litern Verbrauch. Urban fährt er elektrisch. Trotzdem pustet er 146 Gramm CO2 pro Kilometer in die Atmosphäre.
  • Ganz elektrisch ist der KIA EV 6 unterwegs. Die 77 KW-Maschine, bei der 17,2 kW/h Verbrauch in den Papieren stehen, verbraucht 24 kW/h, was im Winter okay ist. Und wenn an der Ladesäule Ökostrom fließt, liegt der CO2-Ausstoß bei null.

ntv mobil Podcast, der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz - und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen