Den "klaren Schnitt" wagen Welche Kaufanreize braucht es für E-Autos?Mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw wollen die Ampel-Koalitionäre bis 2030 auf den deutschen Straßen sehen. Damit die Förderung auch den nächsten Klimaschutz-Etappen standhält, fordert der Verbraucherverband gezieltere Anreize - etwa einen funktionierenden Gebrauchtwagenmarkt und flächendeckende Ladenetze.03.01.2022
"Denkt wie ein Mensch" Mercedes EQXX - 1000 Kilometer elektrischMit dem Vision EQXX hat Mercedes die nächste Stufe der Elektromobilität gezündet. Weltpremiere feiert die Studie, die nicht nur 1000 Kilometer rein elektrisch fährt und extrem leicht und nachhaltig ist, sondern auch "wie ein Mensch denkt", auf der CES in Las Vegas. 03.01.2022Von Holger Preiss
Werk in Shanghai schiebt an Tesla verdoppelt seine Auslieferungen fastDas Tesla-Werk in Shanghai scheint auf Hochtouren zu laufen. Im abgelaufenen Quartal verhilft es dem E-Autobauer nach eigenen Angaben zum sechsten Lieferrekord in Folge. Auf Jahressicht liefert Tesla 2021 fast doppelt so viele Autos aus wie im Jahr zuvor.02.01.2022
Nicht nur Elektriker Zehn wichtige Pkw-Neuheiten 2022Das sportliche Comeback des Mercedes SL, ein neuer Astra und ein batterieelektrisches Toyota-Modell - das neue Jahr bietet eine ganze Reihe spannender Fahrzeugpremieren. Die zehn wichtigsten sind hier noch mal beschrieben.02.01.2022
Konzeptautos 2021 Ein Rückblick auf die ZukunftVielleicht hätten die zahlreichen Studien der Autohersteller im Jahr 2021 für mehr Furore gesorgt, wenn sie auf Messen präsentiert worden wären. So sind die Konzepte zum Teilen in den Corona-Wellen untergegangen. Hier sind fünf Ideen mit besonderer Strahl- oder Symbolkraft.01.01.2022
Stark am Haken E-Autos als ZugmaschinenElektroautos mit Anhängerkupplung gab es lange Zeit überhaupt nicht. Mittlerweile wurden auch die Stromer auf den Dienst als Zugmaschine eingestellt. Auch wenn die Lasten noch lange nicht so groß sind, wie bei den Verbrennern, kann doch was an den Haken genommen werden. Hier sind fünf Beispiele.30.12.2021
Mit bis zu 3264 PS Arash Imperium - elektrischer PS-ProtzDamals wie heute sind es die PS-lastigen Boliden der Supersportwagenschmieden, die die Begehrlichkeiten der Autoliebhaber wecken sollen. Doch einst wurden die durch Verbrenner befeuert, heute sorgen Elektromotoren für gigantische Kraftpakete wie den Arash Imperium S.27.12.2021Von Holger Preiss
Daimler-Modelle unter Strom Mercedes setzt auf elektrischen LuxusBis zum Jahr 2024 weitet Mercedes sein Angebot an vollelektrischen Modellen im Oberklasse- und Luxus-Segment auf sechs vollelektrische Modelle aus. Die firmieren unter dem EQ-Kürzel und stehen auf EVA2-Plattform und sollen über alle Segmente ausgerollt werden.24.12.2021
Knapp 600.000 Anträge 2021 Kaufprämie beschert E-Autos einen BoomDer Verkehr spielt bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Die staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-In-Hybriden wird 2020 erhöht und ist in diesem Jahr nachgefragt wie nie. Hunderttausende beantragen sie. Vielleicht liegt das auch an der angestrebten Änderung der Förderung ab 2023.23.12.2021
Auf Verkauf folgt Ankündigung Musk holt erneut Millionen mit Tesla-Aktien reinElon Musk wirft erneut im großen Stil Tesla-Aktien auf den Markt und wirbt so Millionen ein. Überraschend ist der Schritt nach seiner öffentlichen Zusage bei seinem Lieblingsnetzwerk Twitter nicht - wohl aber eine Ankündigung des Tesla-Chefs in einem Video-Interview.22.12.2021