Weil Reparatur zu teuer Finne jagt seinen Tesla in die LuftNach 1500 Kilometern ist Schluss: Pannen und Fehler häufen sich und der Finne Tuomas Katainen kann seinen gebrauchten Tesla Model S nicht mehr fahren. Doch anstatt das Fahrzeug reparieren zu lassen, entscheidet er sich für eine ungewöhnliche Verschrottungsaktion.22.12.2021
Nach der 7 kommt die 5 Nio ET5 - 1000 Kilometer für 36.000 EuroIm kommenden Jahr will Nio seine Luxuslimousine ET7 auch in Deutschland anbieten. In China geht der Elektroautobauer jetzt bereits mit dem ET5 an den Start. Das ist eine schnittige Kompaktlimousine mit einer Reichweite von über 1000 Kilometern, die zu einem attraktiven Preis nicht nur dem Tesla Model 3 Konkurrenz machen könnte.21.12.2021
Drohne filmt in Grünheide Tesla baut offenbar erste Autos bei BerlinNoch liegt nicht einmal die endgültige Genehmigung für die neue Autofabrik von Tesla vor den Toren Berlins vor. Doch in dem in Rekordzeit aus dem Boden gestampften Werk beginnt schon der Testlauf für die Produktion. Eine Aufnahme zeigt offenbar die ersten Grünheider Tesla-Fahrzeuge.21.12.2021
Lounge-Feeling an der E-Säule Audi Charging Hub - Ladeluxus nicht für jedenMit einer Mischung aus Lounge und Ladestation will Audi in Zukunft Kunden im urbanen Umfeld zu sich locken. Allerdings gibt es den echten Luxus nur für Kunden der eigenen Marke. Am Ende könnte die Wahl der Marke davon abhängen, wo man "schöner laden" kann. Denn auch die Konkurrenz schläft nicht.20.12.2021
Mit 2,6 Tonnen flott ums Eck AMG EQS 53 - der elektrische AchtzylinderDie Zeiten ändern sich. Einst war der Achtzylinder aus Affalterbach für Mercedes-Fans der größte sportliche Wurf. Heute gibt es die potenten Verbrenner immer noch, aber an ihre Seite stellen sich Stromer wie der EQS 53, der dem fossilen Sportler in nichts nachsteht.20.12.2021Von Holger Preiss, Los Angeles
"Großes Ladesäulenversagen" 60 Prozent der Gemeinden ohne E-LadesäuleÖffentlich zugängliche Ladesäulen für E-Autos sind immens wichtig, um Elektromobilität voranzutreiben. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur gibt es in den meisten deutschen Gemeinden aber gar keine. Besonders schlecht sieht es einem Bericht zufolge in der Heimat des Bundesverkehrsministers aus.19.12.2021
Elektrowürfel fürs Grobe Citroën Ami Buggy Concept - echt jetzt?Der Citroën Ami war ja eine ganz niedliche Idee, wenngleich dessen Zukunftsaussichten doch sehr beschränkt scheinen. Jetzt haben die Franzosen auf der Basis des Ami einen Buggy mit martialischem Auftritt als Konzept vorgestellt und man darf einmal mehr geteilter Ansicht sein, ob das wirklich sinnvoll ist.17.12.2021
Toyota ab 2030 nur elektrisch E-Renner sollen Lust aufs Stromern machenNicht nur, aber doch vordergründig will Toyota der Kundschaft den jüngst beschlossenen Übergang zur Elektromobilität mit E-Boliden schmackhaft machen. Unter den 30 bis 2030 geplanten E-Autos sind auch zwei ultrascharfe Sportwagen. Wobei der eine an den MR2 erinnert, der andere den Lexus LFA ersetzen könnte.16.12.2021
Volkswagen ist Marktführer Zulassungsrekord bei E-Autos in DeutschlandDie E-Auto-Offensive vieler Hersteller schlägt sich langsam auch in den Zulassungszahlen nieder. 2021 werden voraussichtlich 350.000 reine E-Autos neu zugelassen. Deutschland liegt damit im internationalen Ranking auf Platz drei. Dabei schneiden nicht alle deutschen Autobauer gut ab. 16.12.2021
Porsche Taycan GTS Sport Turismo Elektrisierender Traum für FamilienväterBei Porsche steht das Kürzel GTS für eine verschärfte Sportlichkeit. Das gilt auch für den rein elektrisch fahrenden Taycan Sport Turismo. Ein Auto, nicht nur, aber besonders für den elektrisierten Familienvater. Warum? Hier eine Argumentationshilfe.15.12.2021Von Holger Preiss, Los Angeles