Li Shufu spinnt dichtes Netzwerk Geely bringt Elektro-Porsche Zeekr 001Zeekr 001 - noch nie gehört? Wen wundert's, handelt es sich doch um den jüngsten E-Auto-Wurf des chinesischen Geely-Konzerns. 2023 soll der einem Porsche Panamera nicht unähnliche Stromer auch in Deutschland verkauft werden. Aber das Netz, das Geely-Chef Li Shufu mit Mercedes und Volvo spinnt, ist wesentlich dichter.13.01.2022Von Holger Preiss
Lichtblick: Elektroautos VW-Absatz schrumpft auf Niveau von 2011Im wichtigsten Absatzmarkt China erlebt Volkswagen kein erfolgreiches Jahr 2021. In Nordamerika sieht es für den deutschen Autobauer dagegen besser aus. Dennoch steht am Ende des Jahres eine negative Bilanz. Die Verantwortlichen nehmen bereits andere "Einnahmequellen" ins Visier.12.01.2022
Wird aus dieser Studie ein Auto? Alpha Motor Saga Estate - noch ein EntwurfSeit 2020 stellt das Startup Alpha Motor Corporation ein Fahrzeug nach dem anderen vor. Die neueste Übung der US-Amerikaner ist der E-Kombi Saga Estate. Zweifelsohne ein Hingucker und auch die Technik stimmt. Ob der Wagen aber am Ende wirklich gebaut wird, bleibt reine Spekulation.11.01.2022
Bestseller für neues Zeitalter Chevrolet Equinox - Metamorphose zum EVFast zwei Jahrzehnte lang fuhr der Chevrolet Equinox in der Erfolgsspur. Die soll er auch auf dem Weg in die Elektromobilität nicht verlassen. Wie die US-Amerikaner sich den Equinox EV vorstellen, der 2023 auf den Markt kommen soll, zeigen jetzt erste Bilder.10.01.2022
Muss man wirklich wollen Mercedes EQV-Camper - ein teurer SpaßViele rein elektrisch angetriebene Reisemobile gibt es noch nicht. Bei Mercedes ist man aber davon überzeugt, dass auch das Caravaning der Zukunft elektrisch ist und sieht sich mit dem EQV-Camper als Wegbereiter. Allerdings müssen die Käufer Enthusiasten und gut betucht sein.07.01.2022
Von Schwarz zu Weiß BMW iX Flow - mit magischem FarbwechselEs hört sich an wie ein Feature für einen James-Bond-Wagen: ein Farbwechsel auf Knopfdruck. Doch diesmal ist es kein Gimmick für 007, sondern eine Innovation, die BMW auf der CES in Las Vegas für seine kommenden Fahrzeuge vorgestellt hat und die vor allem technische Vorteile haben soll.07.01.2022Von Holger Preiss
Vision-S02 auf CES präsentiert Steigt Sony doch in den Autobau ein?Die CES in Las Vegas ist immer für Überraschungen gut. Manchmal wiederholen sie sich auch. So hat der japanische Elektronikriese Sony mit einem zweiten Prototyp seine Ambitionen, ins Autogeschäft einzusteigen, untermauert. Hyundai hingegen will sich noch intensiver der Robotertechnik zuwenden.05.01.2022
Umgekehrter Trend bei E-Autos Automarkt sackt weiter abMit knapp 2,6 Millionen geht die Zahl der Auto-Neuzulassungen 2021 erneut zurück. Grund dafür sind vor allem Lieferengpässe. Bei den Elektroautos ist von einem Einbruch allerdings nichts zu spüren. Ihr Anteil bei den Neuzulassungen steigt um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.05.01.2022
Weltpremiere auf der CES BMW iX M60 - elektrische M-eister-KlasseBildlich gesprochen hat BMW auf der CES in Las Vegas ganz ohne Getöse das neue M-Flaggschiff in Form des iX M60 vorgestellt. Nicht nur, dass der PS Protz rein elektrisch fährt, er generiert auch mit 1100 Newtonmetern das größte Drehmoment, das je ein BMW hatte. 05.01.2022Von Holger Preiss
Einsatz für E-Feuerwehrauto Feuerlöscher in Berlin unter StromMan mag es glauben oder nicht, aber elektrische Feuerwehren gibt es nicht erst seit heute. Dennoch hat, was die Neuzeit betrifft, das erste elektrische Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug von der österreichischen Firma Rosenbauer jetzt in Berlin seinen ersten Einsatz gehabt und ihn mit Bravour bestanden.04.01.2022