Bis zu 50 Prozent teurer Reparaturen von Elektroautos kosten mehrMehr als 300.000 E-Autos und Plug-in-Hybride wurden in Deutschland allein im ersten Halbjahr 2021 neu zugelassen. In Unfälle sind sie zwar nicht öfter verstrickt als Verbrenner, bei Reparaturen und Schäden müssen Halter dennoch tiefer in die Tasche greifen. Besonders Plug-ins sind oft deutlich teurer.22.09.2021
Für alle Geschmäcker Neue E-Autos für den HerbstDas Angebot an E-Autos wird in den kommenden Monaten deutlich wachsen. An dieser Stelle sollen fünf Modelle vorgestellt werden, die für jeden Geschmack und fast jeden Geldbeutel etwas zu bieten haben. 19.09.2021
Strom bezahlen Tanken an Ladesäule bald mit Kreditkarte möglichFürs Tanken an der Ladesäule braucht man bisher oft spezielle Kundenkarten. Künftig reicht die Debit- oder Kreditkarte. Aus Sicht der Autobranche ist das aber ein gravierender Rückschritt.17.09.2021
Podcast "ntv mobil" Auto nachhaltig kaufen? Geht auch im E-AboWer nicht gleich ein Auto kaufen will, kann sich auch eins leihen. Das funktioniert auch mit Elektroautos. Was kostet das? Ist es am Ende wirklich billiger oder lauert der Preisteufel im Detail? Antworten gibt es im Podcast "ntv mobil".15.09.2021
Konflikte wegen China-Partner VW setzt bei E-Autos verstärkt auf JAC-AnhuiIn Sachen E-Mobilität setzt Volkswagen auf den Standort China. Mit dem Joint Venture JAC-Anhui soll die Zusammenarbeit dort nun ausgebaut werden. Die beiden staatlichen Partner in der Volksrepublik sind über den Schritt weniger erfreut.13.09.2021
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite Nio startet in Deutschland mit ET7Dass Börsenliebling Nio seine Elektroautos auch nach Deutschland bringen wird, stand außer Frage. Jetzt hat der chinesische Autobauer verraten, dass er Ende kommenden Jahres mit der Businesslimousine ET7 starten wird, die eine Reichweite von 1000 Kilometern haben soll.13.09.2021
Die Stadtwerke greifen gerne zu Kampf gegen Ladestrom-MonopoleDer Fahrstrommarkt ist jung und wild und genauso werden momentan auch die Preise von einzelnen Anbietern gemacht. Das ist weder gut für den Weg in eine E-Mobilität, noch ist es attraktiv für den Kunden. Doch unterdessen ist man fest entschlossen, Monopole zu brechen, bevor sie zu mächtig sind.10.09.2021
Gegen VW ID.3 Renault präsentiert Mégan E-TechRenault baut sein E-Auto-Angebot aus und zeigt auf der IAA in München den Mégane E-Tech. Der neue Kompakte fährt auch als reines Elektroauto gegen den Rivalen aus dem VW-Konzern, namentlich gegen den ID.3. Im Frühjahr kommenden Jahres soll der Stromer auf den Markt kommen.09.09.2021
Nachhaltig, vernetzt, preiswert ID. Life - VW präsentiert Jugendauto auf IAAWas die Jugend in Zukunft antreiben wird, wusste bis dato mit Blick auf die E-Mobilität wohl noch keiner so genau. VW macht jetzt auf der IAA in München ein Angebot und zeigt die Studie des ID. Life. Eines nachhaltigen, bis in die letzte Faser konvektiven, praktischen und sogar preiswerten Autos.06.09.2021Von Holger Preiss, München
Elektrischer Super-Luxus Mercedes EQG und Maybach auf der IAADie G-Klasse und der Maybach fahren in Zukunft rein elektrisch. Das jedenfalls verspricht Mercedes mit den Studien EQG und Mercedes-Maybach EQS auf der IAA in München. Während die eine die Nähe zur Vergangenheit sucht, will die andere etwas ganz Neues sein. 06.09.2021Von Holger Preiss, München