"Zwischen Leasing und Sharing" VW bietet jetzt E-Autos im Abo anVolkswagen treibt den Aufbau neuer Geschäftsmodelle weiter voran und startet in Deutschland ein Abo-Modell für Elektro-Autos. Für Kunden stehen ab sofort bis zu 3000 Gebrauchtwagen der Modelle ID.3 und ID.4 zur Verfügung, die zwischen drei und sechs Monaten gemietet werden können.01.09.2021
In Rüsselsheim gebaut Neuer Opel Astra - da kommt Spannung aufDas Opel-Stammwerk Rüsselsheim hat harte Sparrunden hinter sich. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der neue Astra soll ausschließlich dort gebaut werden. Und es sieht so aus, als könne er sich auch wieder mit dem ewigen Gegner VW Golf messen.01.09.2021
14 Monate warten auf einen Audi Chipmangel bremst deutsche AutoproduktionDie Geduld von Neuwagenkäufern könnte auf unabsehbare Zeit strapaziert werden: Weil wichtige Chips fehlen, müssen auch deutsche Hersteller entscheiden, welche Modelle sie vorrangig produzieren. Wer ein E-Auto ordert, muss bei manchen Marken nicht ganz so lange warten. 31.08.2021
Mit chinesischer Ausdauer MG kehrt nach Europa zurückEine totgesagte Marke neu zu beleben, ist ein teures Abenteuer. Doch bei MG geht man das mit Elan an und sieht dem Neustart in Kerneuropa zuversichtlich entgegen. Elektrifizierte Fahrzeuge, gute Verarbeitung und niedrige Preise sollen es richten. Noch 2021 sollen vier Neuerscheinungen auf dem Markt kommen.30.08.2021
Wo die Reise hingeht Knaus e-Power Drive - Wohnmobil mit E-AntriebAuch für Wohnmobilhersteller wie Knaus-Tabbert ist klar: Die Zukunft fährt elektrisch, selbst in den Urlaub. Und so stellt der Hersteller auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon eine erst Studie vor, die elektrisch betrieben wird. Doch ganz ohne Benzin kommt auch der "Knaus e-Power Drive" am Ende nicht aus.29.08.2021
63 Farben und 25 Kilometer mehr Porsche treibt's beim Taycan-Facelift buntSeit drei Jahren stromert der Porsche Taycan sehr erfolgreich durch die Welt. Zeit, dem Elektro-Sportler ein Facelift zu verpassen. Doch statt die Altersfalten zu glätten, hat Porsche auf Reichweite, Konnektivität und ein bisweilen recht extravagantes Farbbukett gesetzt.25.08.2021
Cooler Stromer für die City Opel Rocks-e - SUM mit französischen GenenVor gut einem Jahr hat Citroën sein elektrisches Stadtmobil Ami vorgestellt. Ein Jahr später wartet Opel mit seiner Interpretation des elektrischen Lustwürfels auf und nennt ihn Rocks-e. Allerdings ist das hier zu mutmaßende harte Image mehr Schein als Sein.25.08.2021Von Holger Preiss
Angriff auf den Energiemarkt Tesla wird zum StromanbieterNach Solaranlagen und Stromspeichern bietet Tesla nun auch in Deutschland einen eigenen Stromtarif an. Revolutioniert der E-Autobauer also bald auch den Energiemarkt? Mancher Energieriese verfolgt den Vorstoß mit Argusaugen. Doch die Prognosen von Experten gehen weit auseinander.24.08.2021Von Christina Lohner
Valeris unter Strom Rettungseinsatz mit dem E-KrankenwagenEin Rettungswagen, der mit Strom betrieben wird? Ein riskantes Unterfangen, denn nicht nur der Vortrieb, sondern auch die medizinischen Geräte bis hin zum Defibrillator müssen aus der Batterie gespeist werden. Ein Unternehmen in Sachsen-Anhalt hat dennoch einen ersten Ansatz gewagt.24.08.2021
In Europa immer teurer E-Autos - China macht es billigerWährend die Preise für Elektroautos in China sinken, sind sie in Europa in den vergangenen zehn Jahren um bis zu 28 Prozent gestiegen. Sollten die chinesischen Hersteller auf den Markt drängen, könnte das für die hiesige Autoindustrie ärgerlich werden.23.08.2021