Bis zu 700 Kilometer Reichweite Erste Fahrt mit dem Elektro-"Passat" Volkswagen ID.7Wie er genau aussieht und was er alles kann, werden Sie in rund zwei Wochen erfahren. Aber um ein bisschen zu spoilern: Gefahren hat ntv.de den Wolfsburger bereits - aber noch als getarnten Entwickler.06.04.2023Von Patrick Broich, Alicante
Sauberer Sportwagen-Umbau Porsche 911 wird elektrisch mit Plug-and-Play-PaketSeinen 911 will Porsche künftig noch möglichst lange mit Verbrennungsmotor anbieten. Andere Hersteller sind da schon ein bisschen weiter. Nun bietet eine englische Firma ein Elektrifizierungspaket an, mit dem der Neunelfer umgebaut werden kann - mit problemloser Rückbau-Möglichkeit.04.04.2023
Der Ältere tritt bald ab Kia Stinger versus Kia EV6 GT im VergleichstestDer Kia Stinger wird demnächst in Deutschland nicht mehr zu haben sein, dafür stellten die Koreaner kürzlich mit dem EV6 GT eine sportliche Version ihres elektrischen Shooting-Brakes vor. Aber kann ein Elektroauto ein emotionales V6-Sportcoupé wirklich ersetzen?03.04.2023
Markenchef legt sich fest VW nimmt Abschied vom Verbrenner-GolfDer Golf ist jahrzehntelang Europas meistverkauftes Auto. Das soll er wieder werden, wenn es nach VW geht. Allerdings künftig mit einem anderen Antrieb.02.04.2023
Mit Strom und "Öko-Regenschirm" Skoda will nachhaltig werden - ohne "Greenwashing"Nachhaltigkeit - das Thema will auch der Autohersteller Skoda wichtig nehmen, und zwar ernsthaft. Etwa durch die Nutzung von Sonnenenergie oder von Altreifen und alten Matratzen. Und mit manchmal überraschenden Ergebnissen - wie dem mitgelieferten "Öko-Regenschirm".01.04.2023
Elektrisches Dutzend und 1015 PS Lamborghini Revuelto - ausverkauft schon vor der PremiereDer Nachfolger des Aventador heißt Revuelto, ist mehr als 1000 PS stark und Lamborghinis erstes Hybridmodell. Wer den Zwölfzylinder-Boliden haben will, muss warten. Bereits vor der Weltpremiere und ohne dass der Preis bekannt ist, sind zwei Jahresproduktionen ausverkauft.31.03.2023
Display-Eskalation im E-Daimler Mercedes EQS 580 4Matic SUV - automobile AllzweckwaffeElektroautos haben schon so manche Superlative hervorgebracht. Davon bietet das Mercedes EQS SUV zwar nicht viele, aber die Kombination diverser feiner Eigenschaften ist ja auch schon so etwas. Und zwei echte Superlative gibt es trotzdem.27.03.2023Von Patrick Broich
Verbrenner-Aus mit Fußnote E-Fuels-Streit offenbar kurz vor KlärungDer Streit um die Zulassung von Verbrennerautos nach 2035 auf Europas Straßen könnte zeitnah enden. Sowohl Verkehrsminister Wissing als auch Wirtschaftsminister Habeck äußern sich optimistisch.24.03.2023
Auch Inlandsnachfrage steigt Deutschland exportiert deutlich mehr ElektroautosDer Umstieg auf Elektroautos kommt in Deutschland langsam ins Rollen. Die Autoindustrie hat 2022 deutlich mehr Fahrzeuge ins Ausland exportiert, und auch im Inland steigt die Nachfrage. Im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen spielen sie aber immer noch eine kleine Rolle.23.03.2023
E-SUV in Volkswagen-Kooperation Ford Explorer - alter Name, neues AutoFord stellt sich in Europa neu auf. Ins Portfolio kommen mehr US-amerikanische Modelle und es wird kooperiert - beispielsweise mit Volkswagen. Der Ford Explorer ist das erste Produkt auf der MEB-Plattform der Wolfsburger. Das sieht man aber gar nicht.22.03.2023