Elektrisch ohne Tigernase Kia EV6 - Premiere für stylischen StromerVielleicht hat sich die einst so hochgelobte Tigernase überlebt, vielleicht passt sie auch nur nicht zur neuen Philosophie, die Kia mit seinem ersten reinen Elektroauto dem EV6 präsentiert. Der Stromer soll Gegensätze vereinen und für die E-Mobilität begeistern. Ob das gelingt?15.03.2021Von Holger Preiss
Bedarf für eigene Autos decken VW plant sechs Batteriefabriken in EuropaRund um den Globus steigen die Autohersteller auf Elektroantriebe um. Dadurch wächst der Bedarf an Batterien massiv. Europas Branchenprimus Volkswagen will nun ein halbes Dutzend Werke bauen - und das Ladenetz ausweiten.15.03.2021
Mehr Förderung von E-Mobilität Scheuer plant Aus von VerbrennungsmotorLaut Verkehrsminister Andreas Scheuer soll es ab 2035 keine fossilen Verbrenner mehr geben. Dafür will er mit einem Förderprogramm für mehr Ladesäulen die Elektromobilität vorantreiben. Eine aktuelle Verschärfung der Abgasnorm sieht er dagegen nicht.14.03.2021
Ab Herbst für 10.000 Euro? Dacia Spring - der Billigstromer kommtErst wird der Renault-Ableger Dacia sein Elektro-SUV Spring in Frankreich vertreiben. Ab Herbst soll es dann auch in Deutschland zu haben sein. Bezieht man die Umweltprämie mit ein, dürfte der stromernde Rumäne knapp 10.000 Euro kosten und damit das billigste E-Auto hierzulande sein.13.03.2021
Cupra, elektrisieren Sie Steht die Marke Seat vor dem Aus?Der Wille zur totalen Elektrifizierung aller Fahrzeuge des VW-Konzerns könnte unter Umständen das Aus für die Marke Seat sein. Liest man einen Post von VW-Chef Herbert Diess nach einem Treffen im Werk im spanischen Martorell, könnte man diesen Eindruck gewinnen. 12.03.2021Von Holger Preiss
Sparen abseits des Diesels Wie war das mit den Hybrid-Antrieben?Nachdem der Diesel keine Lobby mehr hat, soll der Benziner mit elektrischer Unterstützung, dessen Rolle übernehmen. Art und Umfang der Hilfestellungen sind unterschiedlich. Auch Fahrfreude und Effizienz hängen nicht nur von der Fahrweise sondern auch vom Prinzip ab. 11.03.2021
Hilfe für Katastrophen-Netz Tesla baut geheime Riesen-Batterie für Texas Bekannt ist Tesla vor allem als Autobauer. Langfristig genauso wichtig wie der Autoverkauf soll laut Konzernchef Musk auch das Energiegeschäft werden. Ein Bericht enthüllt nun ein großes Batterieprojekt in Texas. Der Staat kann stabilisierende Stromspeicher derzeit besonders gut brauchen.09.03.2021
Mehr Neuzulassungen als in USA Deutschland ist zweitgrößter E-Auto-MarktAuf Deutschlands Straßen fuhren im vergangenen Jahr rund 260 Prozent mehr Elektroautos und Plug-in-Hybride als noch 2019. Der deutsche Markt für Stromer wächst damit weltweit am stärksten. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, reicht das aber noch lange nicht.09.03.2021
Teurer Sport-Hybrid Peugeot 508 PSE - der Löwe mit KryptonitDer neue Peugeot 508 mit dem Zusatz PSE ist das derzeit stärkste und auch teuerste Raubtier im Pariser Rudel. Schuld ist die neumodische Elektrizität. Ob das aber am Ende reicht, um die Begehrlichkeit für den Franzosen zu steigern, muss abgewartet werden.07.03.2021
Nachts wird es günstiger Flexible Tarife könnten Stromkosten senkenAn der Strombörse schwankt der Strompreis häufig stark. Die Versorger sollen Tarife anbieten, bei denen Verbraucherinnen und Verbraucher von niedrigen Preisen profitieren. Doch es gibt viele Hindernisse und nicht für alle ist das Sparpotenzial groß. 05.03.2021