"Man zerstört die Autoindustrie" Conti-Chefaufseher teilt gegen Politik ausAbbau von Stellen, Umschulungen von Mitarbeitern und Verlagerungen von Jobs: Autozulieferer Continental stimmt einem verschärften Sparkurs zu. Chefaufseher Reitzle gibt der Politik daran eine Mitschuld, denn Hersteller und Kunden würden in die E-Mobilität getrieben und Verbrenner diffamiert.01.10.2020
Zeit für Arbeitsteilung Tesla entert deutsche AutoindustrieAuch wenn es manchen nicht gefällt - Fakt ist: Elon Musk wird durch seine Gigafabrik in Grünheide fester Bestandteil der deutschen Autoindustrie. Sein Empfang am Branchen-Stammtisch dürfte frostig ausfallen. Denn der Markt für E-Fahrzeuge ist klein - zu klein für alle.27.09.2020Von Helmut Becker
Der stromernde Tiguan? VW schickt den ID.4 ins ElektrorennenDer ID.3 ist für Europa präsentiert, da schickt Volkswagen bereits sein Weltauto an den Start, den ID.4. Das Kompakt-SUV soll vor allem Familien ansprechen. Am liebsten wäre es den Wolfsburgern, wenn der ID.4 in die Fußstapfen des Tiguan treten könnte. 24.09.2020
Emissionsfrei ab 2045 Kalifornien verbannt VerbrennungsmotorenDie verheerenden Waldbrände in Kalifornien sind nach Ansicht vieler Experten vor allem ein Ergebnis des Klimawandels. Um diesen zu bremsen, will der US-Bundesstaat Autoabgase in den nächsten 25 Jahren fast auf null reduzieren - das Aus für viele Diesel- und Benzinmotoren.24.09.2020
Musk enttäuscht Anleger Schnäppchen-Tesla lässt auf sich wartenEine "wahnsinnige" Entwicklung hatte Tesla-Chef Musk vor dem "Battery Day" angekündigt. Günstige Batterien sollten E-Autos endlich für jedermann erschwinglich machen. Doch was der Tech-Milliardär auf der Bühne in Fremont liefert, bleibt erstmal Zukunftsmusik.23.09.2020
Produktionsumstellung geplant Tesla will die Preise senkenBislang sind die Tesla-Modelle vor allem wegen ihrer Preise nicht massentauglich. "Wir haben kein erschwingliches Auto", sagt Konzernchef Musk und will genau das ändern. Doch da steckt der Teufel im Detail - und der Börsenwert bricht ein.23.09.2020
Wasserverband billigt Antrag Tesla-Werk nimmt weitere HürdeAb kommenden Sommer sollen die ersten Teslas in der dann neu errichteten Fabrik in Grünheide nahe Berlin vom Band rollen. Doch das Werk ist umstritten. Vor allem Naturschützer machen mobil. Tesla reagiert, der zuständige Wasserverband auch.23.09.2020
Leerverkäufer wittert Betrug Nikola-Chef wirft hinDer US-Elektrolastwagenbauer Nikola sorgt für Wirbel: Die einen feiern das Startup als zweites Tesla, die anderen warnen vor einer gefährlichen Luftnummer. Angesichts massiver Betrugsvorwürfe zieht sich Firmenchef Milton zurück.21.09.2020
Mitten auf der Autobahn Tesla-Fahrer legt sich bei 140 km/h schlafenIn Kanada schaltet ein junger Autofahrer den Autopiloten seines Elektroautos an und lehnt sich mitten auf der Autobahn zurück, um ein Nickerchen zu halten. Die beteiligten Verkehrspolizisten verstehen die Welt nicht mehr. 18.09.2020
Mehrere Gesetze beschlossen CO2 in neuer Kfz-Steuer noch wichtigerDer Bundestag beschließt mehrere Gesetze zu Problemen, über die schon lange diskutiert wird. Es geht um die Kfz-Steuerreform, Entlastungen für Kommunen und Firmen in der Corona-Krise oder auch darum, zu verhindern, dass an Versandhäuser zurückgesandte Ware nicht auf dem Müll landet.18.09.2020