Für Strecken über 1000 Kilometer Daimler will Wasserstoff-Lkw in Serie bauenDaimler will die Diesel-Lkw auf lange Sicht ersetzen und bringt im nächsten Jahr seinen ersten schweren Elektro-Truck auf den Markt. Für die richtig langen Strecken setzt der Autobauer parallel auf Laster mit Brennstoffzellen und geht damit womöglich ein hohes Risiko ein. 16.09.2020
Von Plug-in-Hybrid bis Gas Skoda Octavia - vierfaches SparprogrammMit dem neuen Skoda Octavia soll man nicht nur Fahrspaß haben, sondern auch ökologisch unterwegs sein. In vier Varianten bietet sich der Tscheche hier an: als supersportlicher Plug-in-Hybrid, als Kurzstreckenmeister mit gleichem Antrieb, mit Gas und 48-Volt-Technik. ntv.de macht den Vergleich.15.09.2020Von Holger Preiss, Wien
"Nie gesehene" Irreführung Lkw-Startup Nikola angeblich bloßer "Betrug"Mit wasserstoffbetriebenen Lkw will Nikola die Transportbranche revolutionieren. Zwischenzeitlich war das Startup an der Börse mehr wert als Ford. Nun behauptet ein Spekulant, die angebliche Zukunftstechnologie von Nikola sei ein aufwendig inszenierter, "komplexer Betrug". 14.09.2020
Zafira-e und Vivaro-e Opels Blitzschlag mit NutzwertMit dem Zafira-e und dem Vivaro-e hat Opel zwei Elektroautos unter seinen Nutzfahrzeugen platziert. Während der eine bis zu neun Menschen Platz bietet, ist der andere in jeder Hinsicht flexibel. Aber passen auch Reichweite, Ladezeit und Fahrverhalten? ntv.de hat es probiert. 13.09.2020Von Holger Preiss, Rüsselsheim
"Wachsen auf niedrigerem Niveau" BMW könnte noch mehr Jobs streichenDen Abbau von 6000 Stellen hat der Münchner Autobauer bereits eingeplant. Wegen des Kostendrucks durch Corona könnten es aber noch mehr werden, wie BMW-Personalchefin Horstmeier einräumt. Es müssten "die richtigen Prioritäten" gesetzt werden, "da werden wir nachschärfen müssen".12.09.2020
Mit dem ID.3 an die Spitze? Volkswagen läutet die Jagd auf Tesla einDie ersten Modelle des ID.3 verspäten sich, aber sie sind da. Es gibt viel Kritik an dem neuen Elektroauto, aber auch optimistische Stimmen: Ende des Jahres könnte Volkswagen in Europa bei Stromern Marktführer und schon in zwei Jahren weltweit an Tesla vorbeigezogen sein.11.09.2020Von Diana Dittmer
"Es wird super Spaß machen!!" Elon Musk wirbt um deutsche MitarbeiterIm kommenden Jahr sollen in Grünheide Autos von Tesla vom Band laufen. Geplant sind dort vorerst 12.000 Stellen - für die Elon Musk auf Twitter wirbt. Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach erwartet allerdings, dass perspektivisch weit mehr Mitarbeiter gebraucht werden.11.09.2020
Milliarden in Luft aufgelöst Warum Tesla Prügel einstecken mussDer Kurs der Tesla-Aktien bricht ein, 80 Milliarden Dollar Börsenwert werden in wenigen Stunden vernichtet. Wie konnte es dazu kommen? 09.09.2020
Zaubert ein Lächeln ins Gesicht Citroën Ami - Plastikwürfel mit E-AntriebDass die Elektromobilität der Heilsbringer für den urbanen Individualverkehr ist, glaubt heute keiner mehr. Dennoch hat Citroën ein Auto auf die Räder gestellt, das genau in diesen Raum passt. Es macht Mängel zu Vorzügen, kostet nicht viel und ist bereits mit dem Rollerführerschein zu fahren. 09.09.2020Von Holger Preiss, Berlin
Schwedischer Großstadtstromer Volta Zero - elektrisch auf der letzten MeileNachdem vom Truck Zero bis dato nur Computergrafiken existierten, hat das schwedische Unternehmen Volta nun seinen 16 Tonnen schweren Großstadtstromer in die Realität gebracht. Anfang kommenden Jahres sollen die ersten E-Lkw in London unterwegs sein.08.09.2020