2000 Arbeitsplätze entstehen Opel baut größte Akku-Fabrik Deutschlands Sie soll pro Jahr eine halbe Million E-Autos mit den nötigen Akkus versorgen können: In Kaiserslautern plant Opel den Bau der größten Batteriefabrik Deutschlands. Das scheint auch nötig. Der Autobauer hat sich für 2024 ein ambitioniertes Ziel gesetzt.07.02.2020
Skizze lockt 3000 Interessenten E-Auto-Startup mit großen PlänenWenn neue E-Auto-Anbieter an den Start gehen, dann nicht ohne berauschende Eckdaten. So auch Fresco Motors. Die Norweger wollen einen elektrischen Luxusgleiter an den Start bringen, der 300 km/h schnell wird und 1000 Kilometer weit fährt. 07.02.2020
Aktie zwischen giga und gaga Anleger werfen Tesla aus den DepotsDer irre Höhenflug bei Tesla ist gestoppt. Bei rund 960 Dollar je Aktie machen Investoren Kasse. Das Papier verliert in einem Rutsch fast 20 Prozent an Wert. Nur ein Bremsmanöver oder steckt mehr dahinter? Tesla-Chef Musk lässt die Frage kalt. Er hat neue Pläne.06.02.2020Von Diana Dittmer
Neues von der Boot in Düsseldorf Boote, die elektrisierenBei Wasserfahrzeugen dominiert unvermindert der Verbrenner. Doch auf der Wassersportmesse Boot in Düsseldorf zeigte sich, dass der E-Antrieb mittlerweile auch in vielen Bereichen des Bootsbaus eine Rolle spielt.05.02.2020
Aktienkurs im Höhenrausch Tesla überflügelt BMW und VWAnfang Januar beläuft sich die Marktkapitalisierung von Tesla auf rund 90 Milliarden Dollar. Keine vier Wochen später sind es bereits 140 Milliarden Dollar. Es gibt Gründe für diese rasante Entwicklung, die zwei deutsche Autokonzerne alt aussehen lässt.04.02.2020
Mit 1000 Elektro-PS Hummer-Comeback als EV ist bestätigtEine Legende war der Hummer schon zu Lebzeiten. Nach seinem Aus glaubte keiner mehr so recht daran, dass das Sinnbild für automobile Umweltsünden eines Tages zurückkehren könnte. Doch unterdessen hat GM die Reinkarnation als EV mit 1000 PS bestätigt.03.02.2020
Spart der B5-Diesel wirklich? Volvo XC60 - Schwedenpower mit E-BoostDie Diesel-Motoren sind bei Volvo Auslaufmodelle. Dennoch haben die Schweden den Vierzylinder im XC60 mit einem E-Motor verbandelt. Das soll den Diesel stärker und sparsam machen. ntv.de macht im Praxistest die Probe aufs Exempel.02.02.2020Von Holger Preiss
Produktionsstopp in Schanghai Tesla-Fabrik gerät mit Model 3 in VerzugDer US-Elektroautobauer muss seine neue Fabrik in Schanghai wegen des grassierenden Coronavirus schließen. Eine Zwangspause bis zu anderthalb Wochen ist laut Tesla verkraftbar. Der ehrgeizigen China-Strategie des Konzerns könnte die Epidemie trotzdem noch einen Dämpfer verpassen.30.01.2020
Wohlfühloase mit Hightech Honda E ist radikal andersIm Mai ist es so weit: Dann startet auch Honda ins vollelektrische Zeitalter und rollt seinen E zu den Händlern. Der kleine Stromer im Retrolook hat jede Menge Hightech unter der Haube - mit ihm lassen sich eindrucksvoll gleich mehrere Zukunftsthemen des Autobaus erfahren. 30.01.2020
Trendwende in Sicht? Tesla übertrifft Erwartungen, Kurs steigtTesla fährt das zweite Quartal in Folge schwarze Zahlen ein. Im Gesamtjahr 2019 fällt aber erneut ein hoher Verlust an. Dennoch legt der Aktienkurs nachbörslich deutlich zu. Es geht um die Erwartungen.29.01.2020