Nach vier Jahren noch frisch? Audi E-Tron GT - als RS schnell und teuer, aber unauffälligMit dem E-Tron GT war Audi schon früh unterwegs im Bereich der elektrisch angetriebenen Mobilität. Wie ist es um die Limousine nach fast einem halben Jahrzehnt Bauzeit bestellt? ntv.de hat den Ingolstädter einem Praxistest unterzogen - als stärkere RS-Variante.05.01.2024Von Patrick Broich
Kleiner Preissturz Günstige Elektroautos - es gibt sie doch (bald)Elektroautos sind teuer. Doch das könnte sich schon Anfang 2024 ändern - und in den Jahren danach noch mehr. Eine kleine, zeitlich geordnete Vorschau auf kommende E-Autos für unter 30.000 Euro. Sogar ein Tesla soll dabei sein.03.01.2024
Günstig für einen Stromer Dacia Spring - wie viel (E-)Auto braucht der Mensch?Der in China produzierte Dacia Spring war bisher das günstigste vollwertige elektrisch angetriebene Fahrzeug auf dem hiesigen Markt. Allerdings könnte das BEV künftig unter Druck geraten angesichts des Wettbewerbs. ntv.de hat ausprobiert, ob ein Dacia Spring genug Auto sein kann.02.01.2024Von Patrick Broich
Was bringt 2024? Der deutschen Autobranche droht eine "Existenzkrise"Auf der IAA in München dominieren chinesische Elektroauto-Hersteller das Geschehen. In China verliert der langjährige Marktprimus Volkswagen mehr und mehr an Boden. Zwei Fakten, die zeigen, dass sich die Autoindustrie wandelt - sehr schnell. Düstere Zeiten für die heimischen Autokonzerne? 01.01.2024
Sand im Getriebe Vor diesen Aufgaben steht die deutsche Autobranche 2024Deutschlands Autobranche steht vor einem gewaltigen Umbruch. Doch der Umstieg zur E-Mobilität läuft schleppend. Die gestrichene Kaufprämie für E-Autos dürfte den Hochlauf weiter belasten. Branchenkenner sehen fünf große Herausforderungen und rechnen mit einem anspruchsvollen kommenden Jahr. 31.12.2023
Erster elektrischer Rolls-Royce Luxus-Brite gespenstisch leise - und auf Wunsch farbenfrohMit dem Spectre, was übersetzt Gespenst heißt, führt Rolls-Royce das erste batterieelektrisch angetriebene Fahrzeug seiner Markengeschichte ein. Kann das funktionieren? Gespenstisch leise ist er jedenfalls schon mal.31.12.2023Von Patrick Broich
Im Vergleich mit Verbrennern So schlagen sich E-Autos im Crashtest bei MercedesMercedes lässt zwei vollelektrische Autos mit mehr als 50 km/h gegeneinanderprallen. Der Test zeigt, weshalb Elektrofahrzeuge genauso sicher sind wie Verbrenner.27.12.2023
Das war das Autojahr And the Loser 2023 is …Das Automobiljahr 2023 hat Höhen und Tiefen, Gewinner und Verlierer. Welche Märkte zeigen sich resilient, welche schwächeln? Welche(r) Autobauer kommt mit den schwierigen Marktbedingungen am besten klar – und wer fällt negativ auf und damit ab?27.12.2023Von Helmut Becker
Wieder ein Bestseller? Tesla Model 3 Facelift - kaum zu erkennenSanfte Retuschen sollen genügen, um die Model-3-Verkäufe flott zu halten. Der Teufel steckt aber im Detail. ntv.de hat die modifizierte Tesla-Mittelklasse auf Herz und Nieren getestet. Ihr Grundcharakter hat sich kaum verändert.27.12.2023Von Patrick Broich
Sehr unkonventionelles E-Auto Mazda MX-30 R-EV - mit Wankelmotor ins Elektro-ZeitalterDer Mazda MX-30 mit seiner eigensinnigen Karosserie und den kleinen Akkus ist ein elektrischer Exot. Mit dem neuen Range Extender wird er noch ungewöhnlicher. Denn dafür gräbt der japanische Autobauer eine fast vergessene Technik aus.21.12.2023