In der EU ausgebootet? Macron droht der Todesstoß beim Mercosur-AbkommenIn der Handelspolitik kämpft Macron in der EU auf verlorenem Posten. Das Abkommen mit den Mercosur-Staaten soll zur Not auch ohne seine Zustimmung unterschrieben werden. Frankreichs Präsident versucht noch, seinen Gesichtsverlust zu verhindern.26.11.2024Von Lea Verstl
Macron, Meloni und Selenskyj Die Welt gratuliert Trump zum WahlsiegWährend in den USA noch gezählt wird, gratulieren Politiker weltweit Donald Trump zum Wahlsieg. "Bereit zur Zusammenarbeit, wie wir es schon vier Jahre getan haben", schreibt Frankreichs Präsident Macron. Auch aus Rom, Brüssel und Jerusalem kommen Glückwünsche.06.11.2024
Leibwächter auf Strava aktiv Sport-App verrät indirekt Aufenthaltsorte von Biden und MacronDie Sport-App Strava ist offenbar bei Mitarbeitern verschiedener Geheimdienste weltweit beliebt. Die sportlich aktiven Agenten können damit ihre Aktivitäten aufzeichnen. Doch indirekt verraten sie dabei auch ihre prominenten Schutzpersonen. 29.10.2024
Macron und Starmer kommen auch Biden ist zur Stippvisite in Berlin gelandetKurz vor Ende seiner vierjährigen Amtszeit kommt Biden zum ersten Mal für bialterale Gespäche nach Deutschland. Ursprünglich hatte der US-Präsident für seinen Abschiedsbesuch mehrere Tage eingeplant, jetzt sind es nur 24 Stunden. Das Programm ist vollgepackt. 17.10.2024
Streit über Blauhelme im Libanon Macron und Netanjahu liefern sich SchlagabtauschDer israelische Premier Netanjahu fordert den Abzug der UN-Soldaten aus dem Libanon. Frankreichs Präsident Macron ermahnt ihn nun, Entscheidungen der Vereinten Nationen zu respektieren. Der Staat Israel sei schließlich nur durch eine UN-Resolution entstanden. Netanjahu reagiert mit scharfen Worten. 16.10.2024
"Wir werden hart kämpfen" Macron fordert: "Emily in Paris" muss in Frankreich bleibenSeit vier Staffeln mischt Lily Collins als "Emily in Paris" die französische Hauptstadt auf. Jetzt rückt Rom verstärkt in den Fokus der Serienhandlung. Das ruft den französischen Präsidenten Macron auf den Plan.10.10.2024
Person der Woche: LVMH-Chef Der reichste Europäer greift nach der MedienmachtBernard Arnault ist der wichtigste Luxus-Unternehmer der Welt, mit Marken wie Louis Vuitton, Dior und Tiffany. Nun kauft er Frankreichs berühmtestes Magazin und sammelt Medien ein. Zugleich starten seine Kinder im Konzern durch - eine europäische Marken-Medien-Dynastie entsteht.08.10.2024Von Wolfram Weimer
Frankreich fordert Waffenruhe Macron und Netanjahu setzen Streit telefonisch fortKaum ein westlicher Politiker findet derart deutliche Worte gegenüber Israels Vorgehen im Nahen Osten, wie Macron. Er fordert ein Ende der Waffenlieferungen. Israels Premier Netanjahu spricht von einer Schande. Nun telefonieren beide. Aus der Welt scheint der Streit damit nicht. 07.10.2024
Mindestens 24 Tote in Gaza Israel bombardiert Hamas-Zentrale in MoscheeWährend die Kämpfe der israelischen Armee gegen die Hisbollah unerschütterlich weitergehen, gibt es auch im Gazastreifen keine Pause. Bei Angriffen auf eine Schule und eine Moschee kommen arabischen Berichten zufolge zwei Dutzend Menschen ums Leben. Die Gebäude sollen der Hamas gedient haben.06.10.2024
"Frankreich liefert keine" Macron will Waffenlieferungen an Israel stoppenNach den ständigen Angriffen der Hisbollah schlägt Israel vor wenigen Tagen zurück und greift im Südlibanon an. Das missfällt dem französischen Präsidenten. Paris und Washington hatten eine Waffenruhe vorgeschlagen, Israel ignoriert dies jedoch. Die Reaktion von Macron lässt nicht lange auf sich warten. 05.10.2024