"Frankreich liefert keine" Macron will Waffenlieferungen an Israel stoppenNach den ständigen Angriffen der Hisbollah schlägt Israel vor wenigen Tagen zurück und greift im Südlibanon an. Das missfällt dem französischen Präsidenten. Paris und Washington hatten eine Waffenruhe vorgeschlagen, Israel ignoriert dies jedoch. Die Reaktion von Macron lässt nicht lange auf sich warten. 05.10.2024
Harten Sparkurs angekündigt Frankreichs Premier Barnier will Reiche stärker besteuernFrankreichs neue Regierung steht vor einer riesigen Aufgabe: das Haushaltsdefizit muss deutlich sinken. Der neue Premierminister Barnier will kräftig sparen. Wo genau, lässt er offen. Auch in einem zweiten Punkt bleibt er vage. Der betrifft Abgaben der reichsten Franzosen.01.10.2024
Nach Pager-Explosionswelle Israel überzieht Hisbollah mit LuftangriffenDie libanesische Hisbollah-Miliz steht nach zwei Explosionswellen durch manipulierte Funkgeräte unter Schock. Israel nutzt den Moment, um Hunderte Angriffe auf Raketenabschussrampen der Islamisten zu fliegen. US-Präsident Biden und Frankreichs Präsident Macron versuchen zu deeskalieren. 20.09.2024
Demonstrationen gegen Barnier Macrons neuer Premier schürt Wut bei LinkenSeit der Parlamentswahl in Frankreich ist das linke Parteienbündnis dauer-empört. Dass Präsident Macron den Konservativen Barnier zum Premierminister ernennt, sorgt für Ärger in Paris und anderen Großstädten. Die Rechtspopulistin Le Pen gibt sich staatsmännisch und will abwarten. 08.09.2024
Ausgang und Mehrheiten unklar Ex-EU-Kommissar Barnier soll für Macron Regierung bildenSieben Wochen nach der Wahl kommt in die Regierungsbildung in Frankreich Bewegung. Der frühere Brexit-Unterhändler der EU soll im Auftrag von Präsident Macron eine Regierung bilden. Ob Barnier dies allerdings gelingt, ist offen.05.09.2024
Boot kentert Zwölf Flüchtlinge sterben bei Überfahrt im ÄrmelkanalDie Durchquerung des Ärmelkanals ist gefährlich. Trotzdem wagen immer wieder Flüchtlinge die Überfahrt. Für mindestens zwölf Menschen endet der Versuch, von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen, jetzt tödlich. 03.09.2024
Schon Dienstag neuer Premier? Macron kommt Regierungsbildung näherNach Wochen der vergeblichen Suche scheint Frankreichs Präsident einen Kandidaten für das Amt des Premiers gefunden zu haben. Im Gespräch ist unter anderem der linke Ex-Premier Cazeneuve. Schon am Dienstag könnte die neue Regierung stehen, lässt der Élysée durchsickern. 01.09.2024
"Belgrad an EU andocken" Frankreich verkauft Kampfjets an SerbienNach dem russischen Angriff auf die Ukraine trägt der EU-Beitrittskandidat Serbien die westlichen Sanktionen gegen Putin nicht mit. Trotzdem verkauft Frankreich der Regierung in Belgrad zwölf hochmoderne Kampfjets. In Paris wertet man den heiklen Deal als Strategie der Anbindung des Landes an Europa. 29.08.2024
"Feiern statt verhaften" Walfang-Gegner Paul Watson noch immer inhaftiertWalschützer Paul Watson wurde jahrelang per Haftbefehl gesucht. Im Juli wurde er in Grönland beim Tanken festgenommen, jetzt droht ihm die Auslieferung an Japan. Stimmen werden laut: "Sollte man jemanden, der unser Ökosystem schützt, nicht eher feiern als verhaften?"22.08.2024Von Sabine Oelmann
Olympia vorbei, Chaos bleibt Macron muss nun schnell einen neuen Premier findenOlympia schafft Ablenkung von der tiefen Regierungskrise, in der sich Frankreichs Präsident Macron befindet. Noch immer ist unklar, wie die künftige Koalition aussehen, geschweige denn, wer sie leiten soll. Die Zeit drängt jedoch, um schlimmeres Chaos zu verhindern.11.08.2024