Olympische Spiele 2024 in Paris Präsident Macron übergibt Russland-Entscheidung dem IOCDürfen russische und belarussische Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris starten? Dazu äußert sich nun der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und schiebt die Verantwortung an das IOC. Die meisten Sportverbände haben sich längst geöffnet.07.09.2023
Reaktion auf Macron-Vorstoß Bundeselternrat für Kleiderkodex an SchulenFrankreichs Präsident Macron regt eine Einheitskleidung in Schulen an, auch um islamische Abayas zurückzudrängen. Der Bundeselternrat könnte sich ebenfalls eine verbindliche Kleiderordnung vorstellen. Hier liegt der Fokus aber eher darauf, den Lotterlook zu bannen. 07.09.2023
Debatte um Schuluniform Macron möchte Einheitskleidung für französische SchülerDie Debatte um das Tragen von Abayas in Frankreichs Schulen, den traditionell islamischen knöchellangen Gewändern, wird hitzig diskutiert. Nun spricht sich Emmanuel Macron für eine generelle Kleidungsordnung aus. Er denkt jedoch nicht an eine Schuluniform im herkömmlichen Sinne.05.09.2023
"Für Umwelt und Kaufkraft" Macron will ÖPNV-Abo wie in DeutschlandFür 49 Euro im Monat kann man in Deutschland alle Regionalzüge nutzen. Das will auch Emmanuel Macron bald für Frankreich möglich machen - in "allen Regionen, die bereit dazu sind".04.09.2023
Treffer fehlgeleiteter Rakete? Roms Ex-Regierungschef gibt Paris Schuld an Flugzeug-AbsturzUm den Absturz eines Passagierflugzeugs über einer Insel bei Sizilien im Sommer 1980 ranken sich Mythen: Gab es ein Gefecht zwischen libyscher Luftwaffe und NATO? Ging eine Bombe an Bord hoch? Der frühere italienische Ministerpräsident Amato hat eine eigene These, warum 81 Menschen damals ums Leben kamen.02.09.2023
Äußerst seltenes Format Macron trifft sich mit allen Parteichefs In seiner zweiten Amtszeit regiert Macron in Frankreich ohne Mehrheit im Parlament. Um eine Blockade strittiger Vorhaben zu verhindern, lädt der Präsident die Parteichefs zu Gesprächen in die Pariser Banlieue. Nach anfänglichem Zögern sagen alle seine Kontrahenten zu. 30.08.2023
Offensive Außenpolitik im Niger Macron will gegenüber Putschisten keine Schwäche zeigenFrankreich will laut Angaben von Emmanuel Macron unnachgiebig gegenüber den Militärmachthabern im Niger bleiben. Die Rolle des Westens werde in diesen Zeiten "immer stärker infrage gestellt". Der Präsident kritisiert außerdem die USA und weitere europäische Staaten.29.08.2023
Gegen "Diktat" des Westens BRICS-Staaten kämpfen für andere WeltordnungEinstige Kolonialmächte sind nicht erwünscht. Deshalb verweigern die BRICS-Staaten Frankreichs Präsident Macron die Einladung zu ihrem Gipfel. Sie streben nach einer Änderung globaler Machtverhältnisse - und setzen auf eine Expansion der Gruppe zu "BRICS plus". Russland freut sich.21.08.2023
Trauer um General Georgelin Bauherr von Notre-Dame stirbt bei WanderausflugAls Soldat war Jean-Louis Georgelin in Algerien und Bosnien-Herzegowina im Einsatz, als Generalstabschef der französischen Streitkräfte verantwortete er Einsätze in der Elfenbeinküste und Afghanistan. Sein Herzensprojekt aber war der Wiederaufbau von Notre-Dame. Nun verunglückt der General.19.08.2023
Protest an Frankreichs Botschaft Macron droht mit Eingreifen in Niger Nach dem Sturz des demokratisch gewählten Präsidenten in Niger demonstrieren Unterstützer der Putschisten in der Hauptstadt Niamey. Sie befürchten eine Invasion zugunsten der alten Regierung durch die Nachbarländer. Der Zorn der Demonstranten richtet sich aber auch gegen Frankreich. 30.07.2023