Aufschub von Gaza-Offensive? Freigelassene Hamas-Geiseln schüren Hoffnung für viele FamilienDas Foto der beiden US-Geiseln, die aus den Fängen der Hamas freigekommen sind, geht um die Welt. Angehörige von rund 200 weiteren Verschleppten hoffen ebenso auf eine Heimkehr. Israel steht nun unter dem Druck, die geplante Bodenoffensive zugunsten weiterer Verhandlungen aufzuschieben.21.10.2023
Klinik-Explosion in Gaza Ein israelischer Luftangriff ist nicht wahrscheinlichDie Explosion an einem Krankenhaus in Gaza-Stadt löst Wut und Empörung in muslimischen Ländern aus. Aber es gibt einige Fragezeichen: Warum steht das angeblich von Israel gezielt angegriffene Gebäude noch, warum gibt es keinen Krater? Und stimmt die Zahl der Toten?18.10.2023Von Hubertus Volmer
Ukraine im Gesprächs-Mittelpunkt Selenskyj trifft für Europa-Gipfel in Spanien einDie neu formierte Europäische Politische Gemeinschaft trifft im spanischen Granada zusammen. Staats- und Regierungschefs von 50 Ländern sind dabei - auch der ukrainische Präsident Selenskyj. Er ruft zu Einigkeit in Europa auf.05.10.2023
"Französischer Ökologieplan" Macron kündigt E-Auto-Leasing für 100 Euro anFrankreich will sich mit Milliardeninvestitionen auf die Folgen des Klimawandels und auf den Umgang mit beschränkten Ressourcen einstellen. Der Plan sieht den Ausbau des Nahverkehrs ebenso vor wie Umstellungen beim Heizen. Pro Jahr sollen dazu eine Million Wärmepumpen gebaut werden.25.09.2023
Kommunalwahlen in Frankreich Rechtskonservative verteidigen Mehrheit im SenatDer französische Senat gilt als Stimme der Regionen in Paris, alle drei Jahre wird ein Teil der Kammer neu gewählt. Dem rechtspopulistischen Rassemblement National gelingt der Wiedereinzug, Macrons Renaissance-Partei macht keinen Stich. 25.09.2023
Botschafter verlässt das Land Macron kündigt Truppenabzug aus Niger anNach wochenlangen Spannungen mit den neuen Machthabern im Niger kündigt Frankreich an, seine Truppen bis Jahresende aus dem Land abzuziehen. Der französische Botschafter soll zudem nach Paris zurückkehren.24.09.2023
Bankett auf Schloss Versailles Charles feiert mit Macron und Mick Jagger Den ersten Tag von König Charles' Staatsbesuch in Paris krönt am Abend ein festliches Gala-Dinner auf Schloss Versailles. Zu den Gästen gehören unter anderem Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger und Schauspiel-Star Hugh Grant. 21.09.2023
Dinner mit Macron und Jagger Charles und Camilla besuchen FrankreichEin halbes Jahr später als ursprünglich geplant reisen Großbritanniens König Charles und seine Frau Camilla nach Frankreich. Dort treffen sie nicht nur Präsident Emmanuel Macron. Zu einem Dinner im Schloss Versailles werden auch Promis wie Sänger Mick Jagger und Schauspieler Hugh Grant erwartet.20.09.2023
Wieduwilts Woche Wer stemmt sich gegen die Politik der braunen Krücken?Der Populismus macht in Deutschland täglich Landgewinne. Und nicht alles, was die Schwarz-Weiß-Sprecher anprangern, ist aus der Luft gegriffen. Gibt es denn rechts der Mitte niemanden, der sich dieser Entwicklung entgegenstellt?15.09.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Sogar Macron ist in Sorge Rassismus-Kontroverse empört Frankreich vor Rugby-WMDie französische Rugby-Nationalmannschaft erwartet bei ihrem WM-Start ein besonderes Spiel: 80.000 Fans im Stade de France werden das Team gegen Neuseeland unterstützen. Doch den Gastgeber begleitet die Kontroverse um einen Spieler. Die macht auch dem Staatschef Sorgen.07.09.2023