Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj richtet sich an Kanzler Scholz - Separatisten in Donezk melden heftigen BeschussVor einem möglichen Besuch von Bundeskanzler Scholz in Kiew fordert der ukrainische Präsident Selenskyj eindeutige Unterstützung. Deutschland dürfe keinen Spagat zwischen der Ukraine und den Beziehungen zu Russland versuchen. In der Ostukraine gehen die erbitterten Kämpfe weiter.14.06.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen zerstören letzte Brücke in Sjewjerodonezk - Scholz wohl am Donnerstag in KiewIm Donbass stehen die Zeichen für die ukrainischen Truppen derzeit nicht gut, die russische Armee ist deutlich überlegen. Westliche Waffen könnten daran etwas ändern. Die haben vielleicht Macron, Draghi und Scholz im "Gepäck", sollten sie am Donnerstag tatsächlich nach Kiew reisen. 13.06.2022
Uneinigkeit bei Umgang mit Putin Wie kann dieser Krieg enden?Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gerät das westliche Bündnis unter Druck. Wie umgehen mit Kreml-Chef Putin? In dieser Frage gibt es keine einheitliche Linie. Und auch bei den Kriegszielen gehen die Meinungen auseinander.13.06.2022
Besuch mit Draghi und Macron Bericht: Scholz reist am Donnerstag nach KiewNach wochenlangem Zögern scheint ein Termin für den Besuch von Bundeskanzler Scholz in Kiew gefunden zu sein. Wie Medien übereinstimmend berichten, reist er am Donnerstag in die Ukraine - gemeinsam mit den Staats- und Regierungschefs aus Rom und Paris.13.06.2022
Parlamentswahl in Frankreich Macron-Lager steuert auf Mehrheit zuBei der französischen Parlamentswahl liegt das Wählerbündnis von Präsident Macron nahezu gleichauf mit der links-grünen Allianz. Beide kommen nach ersten Hochrechnungen auf 25 bis 26 Prozent. Macrons Partei dürfte wegen des Mehrheitswahlrechts am Ende aber die meisten Sitze bekommen.12.06.2022
Enge Parlamentswahl Franzosen legen Macrons Gestaltungsmacht festRichtig interessieren tut sie viele Franzosen nicht, aber die heutige Parlamentswahl ist wegweisend: Präsident Macron muss um seine Mehrheit bangen und womöglich einen Regierungschef ernennen, der ihn noch vor Wochen aus dem Élysée-Palast drängen wollte - und der eine ganz andere Agenda verfolgt.12.06.2022
Übereinstimmende Berichte Scholz reist nun doch nach Kiew, aber nicht alleinViele Staats- und Regierungschefs sind seit dem russischen Angriffskrieg in die Ukraine gereist, um ihre Solidarität mit dem Land auszudrücken. Bundeskanzler Scholz war nicht darunter. Nun ist doch eine Kiew-Reise im Juni geplant - auch wenn Berlin das noch nicht bestätigt. 11.06.2022
Lage an der Front "schwierig" Macron sichert Ukraine weitere schwere Waffen zuDie Lage an der Ostfront im Donbass beschreibt der ukrainische Verteidigungsminister als "schwierig". Neue, schwere Waffen müssen her. Frankreich sichert erneut seine Unterstützung zu.09.06.2022
Duda greift Scholz und Macron an "Hat jemand so mit Hitler gesprochen?"Deutschland und Frankreich versuchen im Ukraine-Krieg zu vermitteln. Dafür telefonieren Scholz und Macron immer wieder mit Putin. Das missfällt dem polnischen Präsidenten Duda. Er vergleicht die Situation mit dem Zweiten Weltkrieg und sagt: "Diese Gespräche bringen gar nichts."09.06.2022
"Position erst stärken" Ukraine will erst bei Erfolgen verhandelnVerhandlungen zwischen der Ukraine und Russland ruhen weitgehend. Kiew will erst bei eigenen militärischen Erfolgen wieder mit Moskau sprechen. Die Hoffnungen ruhen dabei auf neuen Lieferungen der Verbündeten.04.06.2022