Kein Kino ohne Nachweis Macron plant hohe Hürden für UngeimpfteIn Frankreich stockt die Impfkampagne. Zuerst kommt nun eine Impfpflicht für das Pflegepersonal, doch Frankreichs Präsident Macron zielt auch auf die Gesamtbevölkerung: Für Ungeimpfte und Impfgegner wird das Leben ab dem 21. Juli mühsamer. Im Kino, im Zug, Restaurant wird dann ein Nachweis verlangt. 12.07.2021
Schlappe bei Regionalwahlen Le Pens und Macrons Parteien gehen leer ausMit Siegen bei den Regionalwahlen will Marine Le Pens Rassemblement National Fahrt für die Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr aufnehmen. Doch am Ende steht die rechtspopulistische Partei mit leeren Händen da. Auch für Macrons Regierungspartei ist der Wahltag eine Enttäuschung.27.06.2021
Macron und die Werte der EU "Das ist kein Viktor-Orban-Problem"Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron fordert einen entschiedenen Kampf für Werte der EU. Er sieht einen "Anstieg des Illiberalismus" in den "postkommunistischen Gesellschaften" - und ruft zu einer tiefgreifenden Debatte über neue Strategien auf. 25.06.2021
Ungewöhnliches Treffen Macron empfängt Justin BieberOffenbar ist es gar nicht so schwer, vom französischen Präsidenten empfangen zu werden. Justin Bieber und seine Frau Hailey jedenfalls bekamen prompt einen Termin. Und worum ging es bei dem Treffen? Um Themen, die die Jugend beträfen, heißt es.22.06.2021
Stimmungstest in Frankreich Dämpfer für Le Pen bei RegionalwahlenBei den französischen Regionalwahlen landen die Rechtspopulisten um Parteichefin Le Pen Hochrechnungen zufolge nur auf Platz zwei hinter den Konservativen. Auch die Partei La République en Marche von Präsident Macron erleidet einen Rückschlag.20.06.2021
Ausbreitung der Delta-Variante Merkel und Macron besorgt wegen EM-FinaleBeim ersten Staatsbesuch im Kanzleramt in diesem Jahr herrscht Einigkeit zwischen Kanzlerin Merkel und dem französischen Präsidenten Macron. Das betrifft auch den Umgang mit Russland und der Türkei. Sorgen bereitet beiden das Finale der Fußball-EM.19.06.2021
"Wie er es sich gewünscht hat" Bekannter Sterbehilfe-Aktivist ist totMehr als 30 Jahre lang litt Alain Cocq an einer schmerzhaften und unheilbaren Krankheit. Für das Recht auf Sterbehilfe zog er bis vor den Europäischen Gerichtshof. Nun ist der Wunsch des Franzosen in der Schweiz in Erfüllung gegangen. 15.06.2021
"Fehlschlag, wenn das alles sei" G7 will eine Milliarde Impfdosen spendenDie sieben reichsten Industriestaaten - darunter Großbritannien, Deutschland und die USA - wollen mit einer Milliarde Impfdosen ärmeren Ländern unter die Arme greifen. Schließlich muss im Kampf gegen Covid-19 laut US-Präsident Biden die ganze Welt geimpft werden. Doch schon jetzt regt sich Kritik an der Menge.11.06.2021
Ende der "Operation Barkhane" Frankreich will Neuausrichtung in SahelzoneFrankreich kämpft im Sahel mit dem Einsatz "Barkhane" gegen islamistische Terrorgruppen. Präsident Macron kündigt nun jedoch eine grundsätzliche Neuausrichtung der französischen Militärpräsenz an. Damit zieht Deutschlands Nachbar aus den jüngsten politischen Entwicklungen vor Ort Komsequenzen. 10.06.2021
Anklage im Schnellverfahren Macron-Ohrfeiger zu Haftstrafe verurteiltEr habe Frankreichs Präsident Macron aus "Unzufriedenheit" geohrfeigt, sagt Damien T. Für die impulsive Tat wird der 28-Jährige nun im Gefängnis landen. Macron selbst spricht von einer Einzeltat, die nichts "Tieferes" aussage. Dennoch macht er deutlich: Die politische Stimmung im Land ist aufgeheizt.10.06.2021