Angriffe mit Spionage-Software Israel gründet Spezialteam in Pegasus-AffäreDie mögliche Ausspähung der Mobiltelefone zahlreicher Staatschefs und Journalisten mit der Überwachungssoftware Pegasus alarmiert die internationale Gemeinschaft. Israel will den Enthüllungen nun auf den Grund gehen und ruft eine Taskforce ins Leben. Teil der Gruppe ist auch der Geheimdienst Mossad.21.07.2021
Zehn Jahre Haft für "Ökozid" Frankreich verbietet viele InlandsflügeViele Kurzstreckenflüge sind künftig tabu und für den Kauf eines E-Bikes gibt es eine Prämie: Das beschließt das französische Parlament in einem neuen Klimagesetz. Außerdem wird "Ökozid" strafbar - Umweltzerstörern drohen Millionenstrafen oder sogar lange Haft. 20.07.2021
Leak um Pegasus-Software Auch Macron könnte ausgespäht worden seinIm Zuge der Enthüllungen um die Spähsoftware Pegasus gelten Dutzende Regierungschefs und Journalisten als potenzielle Zielpersonen. Auch Frankreichs Präsident Macron könnte betroffen sein - seine Handynummer findet sich nun auf der geleakten Liste. Dabei führen die Spuren nach Nordafrika. 20.07.2021
Impfen, sonst Job weg? So geht Herdenimmunität auch ohne PeitscheMit einer kurzen TV-Ansprache löst der französische Präsident Macron einen neuen Ansturm auf die Corona-Impfung aus. Sind Impfpflichten und spürbare Nachteile für Ungeimpfte das Mittel der Wahl? Eine Ökonomin macht bei ntv.de zwei andere Vorschläge.20.07.2021Von Christian Herrmann
Mehr als 10.000 Neuinfektionen Frankreich: Vierte Welle hat begonnenMediziner warnen seit Wochen davor, nun ist es laut der Regierung offiziell: Die vierte Welle hat in Frankreich begonnen. Seit Mai verzeichnet das Land erstmals mehr als 10.000 Neuinfektionen - mehr als 7000 Menschen liegen mit einem schweren Verlauf im Krankenhaus.20.07.2021
Deutscher "Verrat" an Frankreich Präsidentin Le Pen würde mit Berlin brechenBei der letzten Regionalwahl scheitert Marine Le Pens rechtspopulistische Partei klar. Dennoch hat sie Chancen, in neun Monaten Präsidentin Frankreichs zu werden. Die Beziehung zwischen Berlin und Paris könnte in einem solchen Fall vor einer echten Probe stehen, wie Le Pen nun durchblicken lässt.14.07.2021
Kritik an Absage der Kanzlerin Montgomery pocht auf Impfpflicht in KlinikenLaut Kanzlerin Merkel wird es in Deutschland keine Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen geben. Weltärztebund-Vorstandschef Montgomery glaubt jedoch, dass die Bundesregierung einlenken wird, sollte die Bereitschaft in der Bevölkerung nicht ausreichen.14.07.2021
Corona-Tests sollen Geld kosten Söder wirbt mit der Disko fürs ImpfenBayerns Ministerpräsident will junge Menschen vom Impfen überzeugen. Nachtklubs könnten im Herbst wieder öffnen - allerdings nur für Geimpfte oder Genesene. Auch bei anderen Veranstaltungen sollen Geimpfte Vorteile haben. Corona-Tests könnten dafür bald wieder Geld kosten.13.07.2021
Rekordwert nach Macron-Rede Ansturm auf Impftermine in FrankreichFrankreichs Präsident Macron macht Druck und kündigt hohe Hürden im Alltag für Ungeimpfte an. Das zeigt offenbar Wirkung. Knapp eine Million Menschen buchen daraufhin einen Impftermin - der höchste Tageswert bislang. Auch für Touristen gelten bald neue Regeln.13.07.2021
Wo weltweit der Zwang regiert Frankreich beschließt Impfpflicht für PflegerIn Italien gilt schon länger eine Impfpflicht für das Gesundheitspersonal, Frankreich und Griechenland ziehen nun nach. Ein Überblick, welche Länder wegen niedriger Impfbereitschaft Zwang anwenden und wo die Regierungen lieber auf Freiwilligkeit setzen. 12.07.2021