Energiepolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energiepolitik

1dec987a3073121ebea2f9f4abd9383d.jpg
20.06.2022 16:52

Sparen wird mit Geld belohnt So will Habeck den Gasverbrauch senken

Russland beginnt, Europa den Gashahn zuzudrehen. Um nicht erpressbar zu werden, muss Deutschland dringend Gas sparen. Unter anderem sollen Unternehmen fürs Sparen bezahlt werden. Experten fordern ähnliche Anreize auch für Privatverbraucher. Ein Überblick. Von Max Borowski

265cd4c5d527076e60bb4fd55e8c24a6.jpg
19.06.2022 03:52

Anreize für Industrie Habeck plant weitere Maßnahmen zum Gassparen

Nach der Drosselung russischer Gaslieferungen wächst die Dringlichkeit, zu sparen, um die Speicher zu füllen. Wirtschaftsminister Habeck will nun reagieren, damit es mit Beginn der Heizperiode im Winter nicht eng wird. Unter anderem soll die Industrie für Einsparungen belohnt werden. Kohle erlebt ein Comeback.

280923094.jpg
18.06.2022 11:47

Prämien für Haushalte "Wirtschaftsweise" will Energiesparer belohnen

Die Drosselung russischer Gaslieferungen nach Deutschland sorgt für verstärktes Nachdenken über Maßnahmen, die den Verbrauch senken können. Die "Wirtschaftsweise" Grimm fordert finanzielle Anreize für sparsame Verbraucher, statt niedrigere Mindesttemperaturen in Wohnungen vorzuschreiben.

imago0151888966h.jpg
13.06.2022 09:42

Spanisches Gas für Nordeuropa? Deutschland wirbt um Pyrenäen-Pipeline

Anders als Deutschland bezieht Spanien sein Erdgas aus Nordafrika und über Flüssiggas-Terminals. Ein gut ausgebautes Netz, das Begehrlichkeiten in Berlin weckt. Allerdings endet die Infrastruktur an den französischen Pyrenäen. Für den Weiterbau erwartet die spanische Regierung Geld von der EU.

a346948a4c4352d9def003d820e86560.jpg
09.06.2022 03:54

AKW-Betreiber lehnen ab Lindner will Kernkraft-Ausstieg neu diskutieren

Bis Ende des Jahres sollen die letzten drei Atommeiler in Deutschland vom Netz gehen, so hat es der Bundestag 2011 beschlossen. Angesichts der Energiekrise denkt Finanzminister Lindner jetzt aber über einen Ausstieg aus dem Ausstieg nach. Das sorgt auch bei den AKW-Betreibern für Irritationen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen