Ukrainische Angriffe nehmen zu London sieht Dilemma Russlands am DniproAm Dnipro gelingt es den Ukrainern, einen Brückenkopf zu halten. Britischen Geheimdiensten zufolge haben ihre Angriffe an dem Fluss zuletzt zugenommen. Die russische Regierung müsse nun entscheiden, ob sie anderswo Truppen abzieht, um die Kräfte dort zu verstärken.14.08.2023
Wartelisten so lang wie nie Millionen Patienten in England warten auf EingriffAnhaltende Streiks und Proteste setzen dem britischen Gesundheitssystem spürbar zu. Trotz gegenläufiger Versprechen von Premier Sunak warten derzeit rund 7,6 Millionen Menschen auf eine Routine-Operation. Derweil planen die Assistenzärzte im Land bereits den nächsten Ausstand.10.08.2023
Um Zensur durchzusetzen Moskau soll vermehrt gegen VPN vorgehenGeschützte Netzwerkverbindungen erlauben es Russen, die staatliche Internetzensur zu umgehen. Britischen Experten zufolge gehen die russischen Behörden daher deutlich stärker gegen diese vor. Viele der bekanntesten Verbindungen seien bereits unbrauchbar.10.08.2023
Jüngster Profi aller Zeiten 13-Jähriger unterschreibt bei Sacramento RepublicDa'vian Kimbrough ist offenbar ein Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Der US-amerikanische Zweitligist Sacramento Republic stattet den 13-Jährigen nun mit einem Profivertrag aus und stellt damit einen neuen Rekord auf. 09.08.2023
"Wichtig für Seekriegsführung" London sieht Seedrohnen als Gefahr für RusslandZuletzt häufen sich die ukrainischen Seedrohnenangriffe auf russische Schiffe. Manche werden schwer beschädigt. Dem britischen Geheimdienst zufolge zeigt dies, wie wichtig die unbemannten Wasserfahrzeuge für die moderne Seekriegsführung sind. 09.08.2023
Wegen Militärhilfe für Russland London verhängt "bahnbrechende" SanktionenImmer wieder findet Moskau Wege, die westlichen Sanktionen zu umgehen. Über Drittstaaten gelangen weiter zahlreiche Militärgüter nach Russland. Diese Schlupflöcher will London nun schließen. Zahlreiche Unternehmen und Einzelpersonen sind betroffen. 08.08.2023
Aufrüstung zur Machtsicherung London: Putin setzt zunehmend auf Nationalgarde Nach dem Wagner-Aufstand unterzeichnet Putin ein Gesetz zur Ausrüstung der russischen Nationalgarde mit schweren Waffen. Dies deutet britischen Experten zufolge darauf hin, dass der Kremlchef diese als essenziell für seinen Machterhalt ansieht.08.08.2023
"Bunkermentalität" Wegen Aktion gegen Sunak: London schlägt Greenpeace die Tür zuGreenpeace-Aktivisten starten eine Demonstration auf einem Privathaus von Premier Rishi Sunak. Grund ist die britische Energiepolitik. Nach der Aktion schließt die Regierung nun die Zusammenarbeit mit der Umweltorganisation aus - die findet dafür sogleich harte Worte.07.08.2023
Nigeria verpasst WM-Sensation Europameister England rettet sich im Elfmeter-KrimiDer Europameister steht im Viertelfinale der Fußball-WM der Frauen. Weil Nigeria im Elfmeterschießen einmal zu oft patzt, setzen sich die Engländerinnen durch - obwohl sie die komplette Verlängerung in Unterzahl überstehen müssen.07.08.2023
Trotz großen Aufwands London: Russische Luftwaffe wenig erfolgreichZuletzt fliegt Russland mehr als 100 Lufteinsätze täglich. Wegen der Bedrohung durch die ukrainische Flugabwehr aber fast nur über russisch kontrolliertem Gebiet. Versuche, dieses Problem zu lösen, sind britischen Experten zufolge nur wenig erfolgreich gewesen.07.08.2023