Epidemien

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Epidemien

39115213.jpg
31.08.2013 10:06

Frau stirbt am Krim-Kongo-Erreger Uganda kämpft gegen Seuchen

Das Krim-Kongo-Fieber kostet in Uganda eine Frau das Leben. Damit tritt die tödliche Variante der Krankheit erstmals in dem ostafrikanischen Land auf, das bereits in den vergangenen Jahren von verschiedenen Epidemien heimgesucht wurde. Zecken und Affen spielen bei der Übertragung eine Rolle.

Auf dem Höhepunkt der Epidemie gab es an einem Tag mehr als 1000 Neuerkrankungen.
16.08.2012 13:44

Cholera in Deutschland Hamburg, ein Schlachtfeld

Die Wasserversorgung ist fortschrittlich: Fast jedes Haus verfügt wenigstens auf dem Hof über einen Anschluss. Und doch weist Hamburg Besonderheiten auf, die Seuchen den idealen Nährboden bereiten. 120 Jahre ist es her, dass die Cholera in der Hansestadt wütet. 17.000 Menschen erkranken, mehr als die Hälfte von ihnen fällt der Epidemie zum Opfer. Von Andrea Schorsch

Getratscht wird überall: Messi teilt Geheimnisse mit seinen Teamkollegen Alves.
10.08.2012 15:08

Wer hats erfunden? Schweizer entwickeln Gerüchteformel

Schweizer Wissenschaftler behaupten eine Formel entdeckt zu haben, die es ermöglicht Gerüchte, Straftaten oder Epidemien in ihren jeweiligen Netzwerken aufzuspüren. Dabei reiche es aus, einen kleinen Teil der möglichen Auslöser zu untersuchen um den Ursprung zu finden. Hier kommt der Autor hin

360b3055.jpg3743508995452597699.jpg
20.07.2012 07:14

Unkontrollierbare HIV-Epidemie Schwule infizieren sich schneller

Ein Viertel der Schwulen in karibischen Ländern ist nach einer neuen Studie bereits mit HIV infiziert. Auch in anderen Regionen stecken sich vor allem Männer, die Sex mit Männern haben, mit dem Erreger an. Ein Grund ist das höhere Infektionsrisiko beim Analverkehr. Hier kommt der Autor hin

Darstellung der Beulenpest in der Toggenburg-Bibel (Schweiz) von 1411.
13.10.2011 14:25

Erreger aus dem Mittelalter Pest-Genom entziffert

Auf einem Friedhof in London ging es einigen Skeletten an die Knochen: Forscher isolierten ein Bakterium, das für die Pest-Epidemie im 14. Jahrhundert verantwortlich war. Nun ist der Erreger genetisch entschlüsselt. Er ist dem heute existierenden Pestbakterium ganz schön ähnlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen