EU-Landwirtschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Landwirtschaft

3akt0139.jpg6646027886561313044.jpg
20.03.2013 03:11

Größter Posten im Haushalt EU einigt sich bei Agrarreform

40 Prozent des EU-Haushalts fließen in die europäische Landwirtschaft. Die Agrarminister einigen sich nun auf Grundzüge einer Reform: Direktzahlungen sollen stärker an Umweltauflagen gekoppelt werden. Mit dieser Position gehen die Staaten nun in die Verhandlungen mit dem EU-Parlament.

Werden den deutschen Bauern ihre Subventionen stibitzt?
01.06.2009 14:45

EU-Agrarsubventionen Deutschland stellt sich quer

Im tschechischen Brünn gibt es beim Treffen der EU-Landwirtschaftsminister Streit um die Agrar-Subventionen. Während die künftige schwedische EU-Ratspräsidentschaft Kürzungen in dem Bereich anstrebt, wollen die neuen Mitgliedsländer Zuschüsse in gleicher Höhe erhalten. Deutschland wehrt sich gegen den Verlust von mehr als einem Viertel der EU-Gelder. null

kein Bild
21.01.2008 11:59

Agrar-Subventionen Seehofer will EU-Gelder

Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer macht sich für den Erhalt der Agrar-Subventionen für deutsche Bauern stark. Die Kappung der Direktzahlung für Großbetriebe träfe seiner Meinung nach besonders die neuen Bundesländer.

kein Bild
10.09.2005 21:24

Klimaschutz EU hofft auf Umdenken in USA

Angesichts des Klimawandels hofft die EU-Kommission auf ein Umdenken in den USA beim Klimaschutz. EU-Umweltkommissar Dimas sagte auf dem Treffen der EU-Agrar- und Umweltminister in London, es sollten bald Verhandlungen für eine Nachfolgeregelung des Kyoto-Protokolls beginnen.

3akt0139.jpg6646027886561313044.jpg
20.03.2013 03:11

Größter Posten im Haushalt EU einigt sich bei Agrarreform

40 Prozent des EU-Haushalts fließen in die europäische Landwirtschaft. Die Agrarminister einigen sich nun auf Grundzüge einer Reform: Direktzahlungen sollen stärker an Umweltauflagen gekoppelt werden. Mit dieser Position gehen die Staaten nun in die Verhandlungen mit dem EU-Parlament.

Werden den deutschen Bauern ihre Subventionen stibitzt?
01.06.2009 14:45

EU-Agrarsubventionen Deutschland stellt sich quer

Im tschechischen Brünn gibt es beim Treffen der EU-Landwirtschaftsminister Streit um die Agrar-Subventionen. Während die künftige schwedische EU-Ratspräsidentschaft Kürzungen in dem Bereich anstrebt, wollen die neuen Mitgliedsländer Zuschüsse in gleicher Höhe erhalten. Deutschland wehrt sich gegen den Verlust von mehr als einem Viertel der EU-Gelder. null

kein Bild
21.01.2008 11:59

Agrar-Subventionen Seehofer will EU-Gelder

Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer macht sich für den Erhalt der Agrar-Subventionen für deutsche Bauern stark. Die Kappung der Direktzahlung für Großbetriebe träfe seiner Meinung nach besonders die neuen Bundesländer.

kein Bild
10.09.2005 21:24

Klimaschutz EU hofft auf Umdenken in USA

Angesichts des Klimawandels hofft die EU-Kommission auf ein Umdenken in den USA beim Klimaschutz. EU-Umweltkommissar Dimas sagte auf dem Treffen der EU-Agrar- und Umweltminister in London, es sollten bald Verhandlungen für eine Nachfolgeregelung des Kyoto-Protokolls beginnen.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen