"Ihr seid doch alle Nazis" Fluggast verursacht ZwischenlandungEin Ferienflieger startet von den Kanarischen Inseln, um die Gäste an Bord nach Frankfurt am Main zu bringen. Ein Passagier beschimpft seine Mitreisenden jedoch als Nazis. Weil der Mann nicht damit aufhört, entscheidet sich der Pilot zur Zwischenlandung.20.01.2018
Hunderte Hinweise auf Gesuchte Bislang 20 G20-Verdächtige identifiziertDie Fahndung mit Fotos nach mutmaßlichen Teilnehmern an Gewalttaten bei den G20-Protesten in Hamburg hat teilweise Erfolg: 20 Verdächtige sind bisher identifiziert. Aus zwei Tatkomplexen gibt es jedoch keinen Erfolg.20.01.2018
Deutsch-Französische Partner "Taktgeber" sollen EU-Reform anstoßenEuropa muss künftig mit einer Stimme sprechen, damit seine Worte in der Weltpolitik noch Gewicht haben. Davon ist Außenminister Gabriel überzeugt. Er und Unionsfraktionschef Kauder sehen eine große Chance, die EU gemeinsam mit Frankreich zu stärken.20.01.2018
Mehr Tempo Merkel will Eurozone als AvantgardeFrankreichs Präsident und die Bundeskanzlerin wollen sich an die Spitze der EU-Reform setzen. Denn gerade wegen den USA steigt der Handlungsdruck. Doch damit es losgehen kann, braucht Deutschland erstmal eine neue Regierung.19.01.2018
Bedroht von China und Russland Pentagon fürchtet um militärische ÜbermachtIn ihrer neuen Verteidigungsstrategie definieren die USA Russland und China als globale Widersacher. In militärischer Hinsicht holen sie laut Pentagon auf. Um die eigene Übermacht zu sichern, brauche es nachhaltige Investitionen - auch von den Nato-Partnern.19.01.2018
Deutsch-türkische Beziehungen Berlin und Ankara geben schräges KonzertVon aufrichtiger Wiederannäherung kann im Verhältnis Deutschlands und der Türkei keine Rede sein. Die freundlichen Noten, die zu hören sind, übertönen die grundsätzlichen Missklänge nicht. Bald könnte es richtig krachen.19.01.2018Ein Kommentar von Issio Ehrich
Stadt verweist 14-Jährigen Cottbus bekommt keine neuen FlüchtlingeIn der brandenburgischen Stadt Cottbus geraten jugendliche Flüchtlinge und Einheimische aneinander. Zudem wird ein Ehepaar bedroht. Doch auch die Unterkunft der Syrer wird angegriffen. Nun zieht das Innenministerium die Reißleine.19.01.2018
Gespräche nach der Wahl 2019 Brandenburgs CDU-Chef macht AfD HoffnungIm kommenden Jahr wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Sollte die CDU stärkste Kraft werden, will sie auch mit der AfD sprechen. Das knüpft der Landeschef zwar an Bedingungen. Doch bereits jetzt prasselt Kritik auf ihn ein.19.01.2018
Katalanische Regierungsführung Puigdemont überlegt, aus Belgien zu regierenCarles Puigdemont weilt seit seiner Amtsenthebung im Exil. Kehrt er nach Spanien zurück, droht ihm die Festnahme, gleichzeitig möchte ihn das katalanische Parlament wieder zum Regionalpräsidenten wählen. Sitzt Barcelonas Regierungschef künftig in Brüssel?19.01.2018
Mehrere Verletzte in Sibirien Teenager geht mit Axt auf Mitschüler losEin Schüler stürmt mit einer Axt bewaffnet während des Unterrichts in eine siebte Klasse, wo er eine Brandbombe zündet. Fünf Schüler und ein Lehrer werden verletzt. Danach springt der Täter aus dem Fenster - offenbar um sich selbst zu töten. 19.01.2018