Anschuldigung in Russlandaffäre Trump-Konzern gerät in GeldwäscheverdachtIm Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses untersuchen die Abgeordneten die Verbindungen von Donald Trump nach Russland. Bei einer Anhörung erhebt ein Zeuge den Vorwurf der Geldwäsche. Die Rede ist von Immobilienverkäufen "ohne Sinn".19.01.2018
DNA erhärtet grausigen Verdacht War der Gärtner ein Serienmörder?1989 erschüttern zwei Doppelmorde das Wendland. Erst nach 28 Jahren steht fest: Kurt-Werner W. ist der Täter. Der Friedhofsgärtner hatte sich 1993 im Gefängnis das Leben genommen. Die Ermittler rätseln, wie viele Verbrechen er noch verübte.19.01.2018
Politskandal in Tschechien Parlament entzieht Babis die ImmunitätDer Weg für strafrechtliche Ermittlungen gegen den tschechischen Ministerpräsidenten Babis ist frei: Das Parlament stimmt mehrheitlich dafür, ihm seine Immunität zu entziehen. Der Premier spricht von fingierten Anschuldigungen.19.01.2018
Lena Hoschek im Gewächshaus Models zwischen Liane und KaktusDiese Frau ist voller Energie: Mit Baby im Gepäck kommt sie nach Berlin, um ihre wunderbare Mode in einem Gewächshaus des Botanischen Gartens zu zeigen. "Geht nicht" gibt's nicht für die Österreicherin. Im Interview mit n-tv.de spricht sie daher auch gerne Klartext. 19.01.2018
Granaten auf kurdische Dörfer Türkei beginnt Offensive in AfrinImmer wieder droht Recep Tayyip Erdogan mit einem Einmarsch in Syrien, um dort gegen die Kurdenmiliz YPG vorzugehen. Nun habe die angekündigte Offensive begonnen, bestätigt der türkische Verteidigungsminister. Das dürfte nicht nur die USA provozieren. 19.01.2018
Rest der Welt fährt hinterher Absatz von E-Autos in China legt kräftig zuIn Deutschland verdoppelt sich 2017 die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge. Der große Boom findet aber in China statt, ein europäisches Land spielt eine Sonderrolle. Hierzulande soll der "massive Umbruch" erst in 10 bis 15 Jahren vonstattengehen.19.01.2018
Trotz Milliarden-Erhöhung Deutschland entfernt sich von Wehretat-ZielBis 2024 sollen zwei Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung fließen, so ein Nato-Beschluss. Doch Deutschland kommt trotz enormer Aufstockung der Forderung kaum hinterher. Grund dafür: Die deutsche Wirtschaft läuft einfach zu gut. 19.01.2018
Deckname "GeilerDaddy" FBI gab schon früh Hinweise auf Christian L.Christian L. soll sich auf Kinderpornoseiten im Darknet bewegt haben. Obwohl die Staatsanwaltschaft darüber vom FBI in Kenntnis gesetzt wird, passiert lange nichts. Nicht der einzige neue Hinweis, der auf eklatantes Behördenversagen schließen lässt.19.01.2018
Verkehr weitgehend stabilisiert Sturm beschädigt Schienennetz stark Als "Friederike" über Deutschland wütet, stürzen Bäume auf Schienen und Oberleitungen. Am Tag nach dem Sturm muss die Bahn über 200 Streckenabschnitte reparieren. Vor allem im Fernverkehr fallen weiter Züge aus.19.01.2018
"Hat alle Grenzen überschritten" Kroatiens Handballtrainer sorgt für EM-EklatVoller Emotion sorgt der Nationaltrainer Kroatiens bei der Handball-EM für einen Skandal. In den Schlusssekunden fehlt Gegner Weißrussland nur ein Treffer zum Ausgleich, dann greift Lino Cervar aktiv ins Spielgeschehen ein. Ihm droht nun eine Sperre.19.01.2018