"Ich gelte als Monster" Kohls Witwe erhebt schwere VorwürfeDas Verhältnis von Altkanzler Helmut Kohl zu seinen Söhnen gilt schon Jahre vor dem Tod als gebrochen - die Schuld dafür sehen viele bei der Witwe Maike Kohl-Richter. Die allerdings wirft den Söhnen vor, die Beziehung zum Vater zum Geschäftsmodell zu machen.17.01.2018
"Begeistert mit seiner Haltung" Ypsilanti rät: SPD muss mehr Corbyn wagenAndrea Ypsilanti macht in ihrem neuen Buch Vorschläge für die Rettung der Sozialdemokratie. Im Interview erklärt die frühere hessische SPD-Chefin, warum sie gegen eine Große Koalition stimmen würde.17.01.2018
Fünf Sterne in Italien Wenn Populisten eine Wende machenZu den Grundsätzen der Fünf-Sterne-Bewegung gehörte einst, niemals mit anderen Parteien zu koalieren. Doch der Spitzenkandidat sieht das anders. Und nimmt dafür auch die mutmaßliche Entfremdung von Übervater Grillo in Kauf.17.01.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Investoren bringen Millionen mit Warum Startups so wichtig für Berlin sindMit Auto1 hat sich in Berlin ein Startup angesiedelt, das Millionen-Investitionen in der Hauptstadt möglich macht. Die Plattform für Gebrauchtwagen hat einen neuen Geldgeber, der zum Aufstieg Berlins beitragen könnte.17.01.2018Eine Kolumne von Luis Hanemann
Churchills "dunkelste Stunde" Gary Oldman greift nach dem OscarDer Film "Dunkirk" warf ein Schlaglicht auf die britische Kriegsgeschichte. Nun richtet "Die dunkelste Stunde" den Blick auf Englands Innenpolitik zu jener Zeit. In der Hauptrolle: Winston Churchill. Oder Gary Oldman. Egal. Brillant sind sie beide.17.01.2018Von Volker Probst
Nimmt die Ungleichheit zu? Ökonomen in ParallelweltenMit einer großen Studie zur Einkommensverteilung wollen mehr als 100 Wissenschaftler Fakten für die Gerechtigkeitsdebatte zur Verfügung stellen. Doch Deutschlands Ökonomen sind nicht einmal einig, ob die Ungleichheit überhaupt zunimmt. 17.01.2018Von Max Borowski
Bahn warnt vor Einschränkungen Autofahrer schlittern durch BerufsverkehrDer stürmische Winter stellt vor allem Autofahrer vor Probleme: In vielen Teilen Deutschlands kommt es im morgendlichen Berufsverkehr infolge von Schnee und Eisglätte zu Behinderungen. Auch Bahnfahrern droht wegen orkanartiger Böen der Stillstand. 17.01.2018
Tauschgeschäft für Freilassung? Yücel lehnt "schmutzige Deals" mit Ankara abDie Inhaftierung von Deniz Yücel belastet die deutsch-türkischen Beziehungen schwer - doch einen Deal zwischen der Bundesregierung und Ankara lehnt der Journalist ab. Er wolle sich seine Freiheit nicht mit Panzergeschäften erkaufen, so Yücel.17.01.2018
Russland-Affäre um Trump Bannon verweigert Aussage vor US-KongressIm Weißen Haus sitzt Trumps Ex-Chefstratege Bannon seit Monaten nicht mehr. Doch der Sonderermittler zur Russland-Affäre hat ihn vorgeladen, nun befragt ihn auch der US-Geheimdienstausschuss. Doch Bannon schweigt - und muss mit juristischen Schritten rechnen.17.01.2018
Im niedersächsischen Garrel Schüler ertrinkt beim SchwimmunterrichtIm Schwimmbad der Kleinstadt Garrel ertrinkt ein Zwölfjähriger völlig unbemerkt während des Unterrichts - erst als die Stunde vorbei ist, entdecken Klassenkameraden seinen leblosen Körper. Alle Versuche, das Kind zu retten, bleiben vergeblich.16.01.2018