Debatte um Kindererziehung Wales entscheidet übers OhrfeigenHier ein Klaps auf den Po, dort eine Ohrfeige: In Wales sind derlei Erziehungsmaßnahmen den Eltern unter Umständen erlaubt. Das möchte die Regierung ändern - und eröffnet eine kontroverse Debatte.10.01.2018Von Christoph Rieke
Vermittlung im Kurden-Konflikt Irak bittet Erdogan um UnterstützungSeit dem kurdischen Unabhängigkeitsreferendum ist die Lage im Irak angespannt. Kurden gehen weiterhin auf die Straße, um für ein freies Kurdistan zu protestieren. Um die Situation zu beruhigen, hat die irakische Regierung nun die Türkei um Hilfe ersucht.10.01.2018
Schockierender Fall in Hamburg Vergewaltigungsprozess wird neu verhandeltIm Februar 2016 vergewaltigen vier junge Männer auf einer Party ein 14-jähriges Mädchen - danach legen sie ihr Opfer bei Eiseskälte in einem Hinterhof ab. Drei Täter kommen später mit einer Bewährungsstrafe davon. Das könnte sich nun ändern. 10.01.2018
"Keine einheitliche Haltung" Macron kritisiert die EU für Umgang mit ChinaDer französische Staatschef Emmanuel Macron zeigt sich bei seinem China-Besuch über die Politik der Europäischen Union unzufrieden. Die Beziehungen sind verbesserungswürdig. Für ihn liegt der Fehler klar bei der EU.10.01.2018
Jagd auf "urbane Terroristen" Imageproblem bedroht Londons FüchseEigentlich mögen die Londoner die Füchse in ihrer Stadt. Doch die Angstmacherei vor den Tieren nimmt zu. Seit die Fuchsjagd in Großbritannien verboten wurde, bemüht sich die Jägerlobby um eine Abschussfreigabe. Experten argumentieren vehement dagegen.10.01.2018
Vor der royalen Traumhochzeit Meghan Markle löscht Social-Media-AccountsIhre Schauspielkarriere hat Meghan Markle für ihren Verlobten bereits an den Nagel gehängt - nun beendet die 36-Jährige auch ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken. Wer die Gattin in spe von Prinz Harry künftig sehen will, muss die Accounts des Palastes abonnieren.10.01.2018
Lawinengefahr in der Schweiz Behörden wollen Zermatt freisprengenLawinensprengungen sollen vor Zermatt Unmengen Schnee von den Bergen holen. Nur so kann die gesperrte Bahnlinie gesichert und wieder in Betrieb genommen werden. Rund 13.000 Touristen kommen sonst nicht vom Fleck.10.01.2018
Fünfter Sieg im fünften Slalom Mikaela Shiffrin bleibt unbezwingbarDer fünfte Sieg innerhalb von neun Tagen ist perfekt: Auch beim Slalom im österreichischen Flachau kann es niemand mit Mikaela Shiffrin aufnehmen. Der Lohn: Ein Rekordpreisgeld und Vergleiche mit einer legendären Skirennfahrerin.09.01.2018
Brutalen Kinderschänder gedeckt? Ministerin entlässt Rumäniens PolizeichefIm Südosten Europas schlägt ein Polizeiskandal hohe Wellen: Wie Aufnahmen einer Überwachungskamera belegen, vergreift sich ein Beamter in einem Aufzug an zwei hilflosen Kindern. Kurz darauf wird klar: Der Staatsdiener ist offenbar ein Serientäter.09.01.2018
Viel Kritik an 80 km/h Frankreich senkt TempolimitNatürlich gibt es Kritik, von Konservativen und Automobilclubs. Doch die französische Regierung lässt sich nicht beirren und verkündet ein Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen - und hat dafür gute Gründe.09.01.2018