Viele Buchungen für 2018 Deutsche sind trotz Anschlägen reisefreudigTerroranschläge und politische Unruhen halten die Deutschen nicht von Reisen ins Ausland ab. Für das Jahr 2018 ist die voraussichtliche Buchungslage positiv. Allerdings macht ein Land den Veranstaltern weiter Sorgen. 18.12.2017
Stickereien im Panzerfahrzeug Sachsens Polizei empört mit SEK-EmblemDas nennt man einen PR-Gau. Die sächsische Polizei erhält ein gigantisches Panzerfahrzeug mit Maschinengewehrhalterung auf dem Dach für Anti-Terror-Einsätze. Und dann ist auf den Sitzen auch noch eine Stickerei, die gewisse Assoziationen auslöst.18.12.2017
Deutsche in Türkei inhaftiert Staatsanwalt fordert Tolus FreilassungSeit Ende April sitzt die deutsche Journalistin Mesale Tolu in der Türkei in Haft. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrororganisation. Jetzt plädiert die türkische Staatsanwaltschaft dafür, die 33-Jährige freizulassen.18.12.2017
Eine Milliarde in Verzug? EU untersucht möglichen Ikea-SteuerdealEin Bericht aus dem Europaparlament beschuldigt Ikea, in den Niederlanden über sechs Jahre Steuern vermieden zu haben. Kartellwächter sollen nun eine fragliche Verschiebung von Lizenzgebühren entwirren. Der Möbelkonzern äußert sich dazu nicht.18.12.2017
In Syrien bald geschlagen? Macron rechnet mit Sieg gegen ISSeit sechs Jahren herrscht in Syrien Krieg. Lange wird spekuliert, ob und wann es zu einem Erfolg gegen den Islamischen Staat kommen wird. In einem Interview zeigt sich Frankreichs Präsident Macron nun optimistisch. 18.12.2017
Zweiter Prozesstag in Istanbul Abgeordnete fordert Ende der U-Haft für Tolu Seit acht Monaten sitzt die Ulmer Journalistin Mesale Tolu in der Türkei in Untersuchungshaft. Wegen Kontakten zu einer linksextremen türkischen Partei steht sie unter Terrorverdacht. Linken-Politikerin Heike Hänsel hält eine weiter U-Haft für einen "Affront".18.12.2017
Schreckminuten in Hamburg Polenböller detoniert auf S-BahnhofAn einem S-Bahnhof in Hamburg gibt es einen lauten Knall. Sprengstoffexperten untersuchen eine Plastiktüte. Einen terroristischen Hintergrund schließt die Polizei aus. 18.12.2017
"Uns verbindet sehr viel" Kurz freut sich auf MerkelDie Zeit der Großen Koalition in Österreich ist vorbei. Mit dem 31 Jahre alten Kanzler Kurz beginnt eine neue politische Zeitrechnung bei Deutschlands Nachbarn. Dass Kurz eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland anstrebt, erfreut vor allem die CSU.18.12.2017
Großalarm bei Hamburgs Feuerwehr Penthouse auf Weltkriegsbunker brenntIn Hamburg brennt der so genannte Musikbunker. Das Gebäude aus dem Zweiten Weltkrieg steht bereits seit Stunden in Flammen, rund 100 Feuerwehrmänner sind im Einsatz. Sie kämpfen aber nicht nur gegen den Brand.18.12.2017
Vor der Wahl in Katalonien Puigdemont will es noch einmal wissenMit den Wahlen am kommenden Donnerstag soll Katalonien zur Normalität zurückkehren - doch der Weg dorthin ist höchst ungewöhnlich. Der abgesetzte Regierungspräsident Puigdemont kämpft aus dem Exil um Stimmen, sein einstiger Stellvertreter aus dem Gefängnis.17.12.2017Von Volker Petersen