Geschlampt und protestiert Die Ära Kurz beginnt mit HindernissenDraußen auf dem Heldenplatz schirmt die Polizei die Demonstranten von der Präsidentschaftskanzlei ab. Drinnen verpatzt der zerstreute Professor Alexander van der Bellen fast die Vereidigung - es ist ein ereignisreicher Start für Österreichs neuen Kanzler Kurz. Vor allem sein Koalitionspartner sorgt für Proteste.18.12.2017Von Christian Bartlau, Wien
Treffen ist ihr "sehr wichtig" Merkel trifft erstmals Anschlagsopfer Vor einem Jahr lenkt Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Zwölf Menschen sterben, 70 weitere werden zum Teil schwer verletzt. Die Bundeskanzlerin trifft erst jetzt die Opfer. Und erntet dafür viel Kritik. 18.12.2017
Jemen-Krieg unterstützt? Kirche kritisiert deutsche Rüstungsexporte2015 und 2016 erzielt Deutschland mit dem Rüstungsgeschäft die höchsten Umsätze der vergangenen zwanzig Jahre. So steht es zumindest in dem Rüstungsexportbericht der Kirche. Die Regierung muss sich nun argwöhnische Fragen gefallen lassen. 18.12.2017
Italienisches Königshaus Ein Leichnam, der Wunden aufreißtDie geheime Rückführung der sterblichen Überreste von König Viktor Emmanuel III. sorgt in Italien für Aufregung. Er gilt als Komplize Mussolinis. Seine Nachfolger meinen dennoch, er sollte im Herzen Roms und nicht an einem abgelegenen Ort ruhen.18.12.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Lkw-Teststrecke auf A5 Deutschland bekommt ersten eHighwayNicht nur Autos, sondern auch Lkw sollen umweltfreundlicher werden. Deswegen geht nun der erste deutsche eHighway für Elektro-Lastwagen an den Start. Auf der Autobahn-Teststrecke in Hessen werden die Fahrzeuge künftig mit Strom aus Oberleitungen versorgt. 18.12.2017
Attentate auf Polizisten geplant IS-Sypathisant muss in HaftBei der Durchsuchung von Sascha L.s Wohnung finden Ermittler Materialien für den Bau eines Sprengsatzes. Der 27-jährige zum Islam konvertierte Deutsche wollte damit Polizisten oder Soldaten töten. Ein Gericht verurteilt ihn jetzt zu einer Haftstrafe.18.12.2017
Kabinett umgebildet Kretschmer schmeißt Innenminister rausNur wenige Tage nach seiner Vereidigung stellt Sachsens neuer Regierungschef sein Kabinett vor. Drei Ressorts werden neu vergeben. Gehen müsse unter anderem der Innenminister sowie einer, der erst seit zwei Monaten im Amt ist. 18.12.2017
Von Protesten begleitet Kurz als Österreichs Kanzler vereidigtÖsterreich hat mit Sebastian Kurz den jüngsten Regierungschef in Europa. Er steht einem Kabinett aus seiner ÖVP und der rechten FPÖ vor. Tausende Menschen protestieren in Wien gegen die neue Regierung.18.12.2017
Villen, Schlösser, Ländereien Italien nimmt Mafia-Clans ihre "Schätze"Die Enteignung gehört in Italien zu den wichtigsten Waffen gegen die organisierte Kriminalität. Inzwischen konfiszierte der Staat Mafia-Güter im Wert von 25 Milliarden Euro. Doch der Kampf ist noch lange nicht gewonnen.18.12.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Ausreiseverbot bis Prozessende Mesale Tolu kommt unter Auflagen freiDer zweite Prozesstag gegen die in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin endet mit vorläufiger Erleichterung. Die 33-Jährige darf das Gefängnis verlassen. Bis zum Prozessende und einem Urteil gelten allerdings Auflagen für sie und sechs Mitangeklagte.18.12.2017