Verkauf von Bitcoins Hessen hofft auf Millionengewinn Die Bekämpfung von Internetkriminalität hat nicht nur einen sozialen Nutzen, sondern manchmal auch einen monetären: Hessische Fahnder beschlagnahmen vor drei Jahren Bitcoins bei einer Razzia. Nun steht deren Verkauf an – der dürfte sich ordentlich lohnen.16.12.2017
"Sollte nicht vorkommen" Mörder entkommt bei HaftausflugErst vor wenigen Tagen fliehen zwei Gefangene aus der Außenstelle der Heilbronner Justizvollzugsanstalt Hohrainhof. Nun entkommt ein verurteilter Mörder seinen Wächtern, als er in einem Café seine Familie treffen soll.16.12.2017
Im ewigen Eis von Island Das leise Schmelzen im Langjökull-Gletscher Island ist zu elf Prozent von Gletschern bedeckt. Im Westen des Landes können Besucher einen Gletschertunnel durchwandern. Die Tour durch den Langjökull ist Abenteuer und Klimaschutz-Bildung in einem. Das Schmelzen des Eises ist ein Warnsignal.16.12.2017Von Sonja Gurris, Langjökull
Ende als "Wackeldackel"? SPD in NRW warnt vor Großer KoalitionIn der SPD rumort es. Der mächtige Landesverband in NRW kritisiert, es werde viel über staatspolitische Verantwortung "schwadroniert". Dabei müsse die SPD erst wieder stark werden. Außenminister Gabriel fordert eine klare Kurskorrektur.16.12.2017
In Höß' Auto aus KZ geflohen Ehemaliger Auschwitz-Häftling ist totIhm gelang eine der spektakulärsten Fluchten vor den Nazis: Kazimierz Piechowski entkam 1942 in SS-Uniform dem Vernichtungslager Auschwitz - im Dienstwagen des Lagerkommandanten Rudolf Höß. Nun ist er gestorben.16.12.2017
Zukunft von IS-Mädchen Linda W. Bürgermeisterin bezweifelt Pulsnitz-RückkehrLinda W., die als 15-Jährige ihre sächsische Heimat Pulsnitz verließ, um sich dem IS anzuschließen, will zurück nach Deutschland. Doch die Bürgermeisterin der Stadt ist skeptisch, dass die heute 17-Jährige es ernst meint. 16.12.2017
Fitch erhöht Kreditwürdigkeit Portugal ist kein Ramsch mehrWie kaum ein anderes Land leidet Portugal in den vergangenen Jahren unter der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Inzwischen ist die Kreditwürdigkeit des Landes wiederhergestellt. Auch die Entwicklung in Irland stellt die Ratingagentur Fitch zufrieden.16.12.2017
Letzte Darts-WM von "The Power" Taylor müht sich in die zweite RundeZum letzten Mal nimmt Phil Taylor im Londoner Alexandra Palace an einer Darts-WM teil. Gegen seinen Landsmann Chris Dobey startet "The Power" siegreich. Doch der 57-jährige hat mehr Mühe, als es das Ergebnis vermuten lässt.15.12.2017
Koalition in Österreich steht Sebastian Kurz regiert mit rechter FPÖIn Österreich vereinbaren konservative ÖVP und rechte FPÖ ein Regierungsbündnis. Damit wird der 31-jährige Sebastian Kurz bald europaweit der jüngste Regierungschef sein. Die Koalition bedeutet auch: In Europa regiert eine weitere rechtspopulistische Partei mit.15.12.2017
Klage gegen EU-Entscheidung Luxemburg will keine Steuern zurückfordernDie luxemburgische Regierung will gegen die von der EU angeordneten Steuernachzahlung von Amazon klagen. Brüssel habe nicht beweisen können, dass es für den Onlinehändler Vorteile gegeben habe. Ein anderes Land ist weniger nachsichtig.15.12.2017