800 Kilometer weit getrieben Besitzer der Flut-Kamera meldet sichVon der britischen Küste bis an den Strand der Hallig Süderoog treibt eine Kamera. Verloren hatte sie dort ein kleiner Junge aus Großbritannien. Nun soll sie den Weg zurück zu ihrem Besitzer finden - inklusive besonderer Überraschung.05.12.2017
Geld schlägt Fußballkultur Wenn die Atmosphäre im Rund verfliegtWirtschaftlich mag es für die Klubs der Premier League geboten sein, ihre typisch britischen Stadien gegen moderne Arenen zu tauschen. Doch wie bei West Ham und Tottenham zu sehen ist, geben sie damit ihren Heimvorteil auf, beklagt unser Autor.05.12.2017Von Hendrik Buchheister, Manchester
Nach Brexit Goldman Sachs stärkt Niederlassung in PolenDer geplante Austritt Großbritanniens aus der EU könnte in Polen 35.000 bis 45.000 neue Arbeitsplätze im Finanzbereich schaffen. Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Standard Chartered haben bereits Pläne. Das liegt auch an den geringeren Arbeitskosten.05.12.2017
Welt am Abgrund Viele Deutsche befürchten AtomkriegNach dem Kalten Krieg scheint die Gefahr eines Atomkriegs schon fast überwunden zu sein. Jetzt steigt sie wieder - und weckt offenbar auch in der Bevölkerung neue Ängste. Dennoch boykottiert die Bundesregierung Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen.05.12.2017
Rumänien trauert um Monarchen Ex-König Michael I. ist tot1944 beendet er die Allianz mit Hitler, später wird er von Kommunisten ins Exil vertrieben. Der ehemalige rumänische König Michael I. führt ein bewegtes Leben. Nun ist der Monarch im Alter von 96 Jahren verstorben. 05.12.2017
Demonstranten blockieren Straße Saakaschwili aus Gefangenenbus befreitDas Drama um Michail Saakaschwili ist noch nicht zu Ende: Demonstranten befreien den Ex-Präsidenten Georgiens und jetzigen ukrainischen Oppositionellen aus einem Gefangenentransporter. Für seine Retter hat Saakaschwili eine Botschaft .05.12.2017
Polizeieinsatz zu G20-Krawallen Linke Szene wusste wohl vorab von RazzienIn acht Bundesländern rücken am Morgen Polizisten in Wohnungen und Objekte der linken Szene ein. Sie suchen Hinweise zu den G20-Krawallen. Doch die Verdächtigen sind einem Bericht zufolge gewarnt worden. Hat die Polizei einen Maulwurf?05.12.2017
IOC-Urgestein Pound zu Russland "Das ganze System könnte kollabieren"Für die Olympia-Bosse ist IOC-Mitglied Richard Pound eine "Nicht-Person", weil er zum russischen Staatsdoping sagt, was das IOC nicht hören will. Im Interview bekräftigt er gegenüber n-tv.de: Ein Olympia-Aus ist die einzig mögliche Strafe. "Brichst du die Regeln, bist du raus." 05.12.2017
"US-Dominanz wird Geschichte" Wie Gabriel sich Außenpolitik vorstelltUnter Trump wird die globale Dominanz der USA langsam Geschichte, Russland und China dringen ins Vakuum ein: In einer Rede skizziert Außenminister Gabriel, was auf Deutschland und Europa zukommt.05.12.2017Von Hubertus Volmer
Europäischer Haftbefehl gestoppt Auslieferung von Puigdemont ist vom TischBelgien muss den katalanischen Regierungschef Puigdemont doch nicht an Spanien ausliefern. Ein Gericht in Madrid nimmt den europäischen Haftbefehl zurück. Die Richter nennen juristische Gründe - und erwarten eine Rückkehr des Politikers nach Spanien.05.12.2017