Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

909751252583df048c94b1b38e1ad08b.jpg
27.06.2024 10:53

Puzzler, Manager, "Eiserne Lady" Wer es an der EU-Spitze richten soll

Beim EU-Gipfel in Brüssel soll eine formelle Entscheidung zur Neubesetzung von EU-Spitzenposten nach der Europawahl getroffen werden. Als nahezu sicher gilt, dass die CDU-Politikerin von der Leyen erneut nominiert wird. Auch für zwei andere Kandidaten gibt es bereits eine informelle Einigung.

d3a42710195c5e4af31184577cc883b8.jpg
26.06.2024 20:44

Vergabe der EU-Spitzenposten Meloni schäumt über "Kamingespräch"

Die wichtigsten Posten auf EU-Ebene sind schon vor dem kommenden Gipfel der Staats- und Regierungschefs vergeben. Sehr zum Leidwesen von Giorgia Meloni. Die italienische Ministerpräsidentin kritisiert das Auswahlverfahren scharf und holt zur Grundsatzkritik aus.

6ea294bd2e50dcf1c66ad4ae62a5032d.jpg
26.06.2024 18:11

Vier Gründe Die Wahl in Frankreich hat massive Folgen für Deutschland

Mit dem Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich werden auch die Weichen für Deutschland gestellt. In einer Situation, in der Europa durch drei große Gefahren herausgefordert ist, wäre ein rechtsextremer Ministerpräsident in Frankreich ein großes Problem. Ein Gastbeitrag von Hartmut Kaelble

2020-03-25T000000Z_1304252160_UP1EG3P13Q9AZ_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY.JPG
25.06.2024 18:13

Angelsächsische Finanzinvestoren Wie Kurswetten den DAX beeinflussen

Der DAX lief schon vor der Europawahl schlechter als sein amerikanisches Pendant; seit der Wahl ist der Unterschied besonders deutlich. Was steckt dahinter? Welche Rolle spielen dabei große angelsächsische Finanzinvestoren? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta und Bell".

AP24172309090142.jpg
24.06.2024 23:10

Bedrohung von rechts und links Macron warnt vor "Bürgerkrieg" in Frankreich

Nach der Niederlage seiner Partei bei der Europawahl kündigt Macron vorgezogene Parlaments-Neuwahlen an. Die Umfragen sprechen gegen den französischen Präsidenten. Angesichts eines möglichen Wahlsiegs der Populisten aus den politischen Rändern zeichnet Macron ein alarmierendes Bild für sein Land.

469137229.jpg
23.06.2024 22:28

Neuwahlen in einer Woche Macron will bis 2027 im Amt bleiben

Nach dem Debakel für seine Liberalen bei der Europawahl setzt Frankreichs Präsident Neuwahlen des Parlaments an. Er selbst werde aber bis zum Ende im Amt bleiben, schreibt Macron in einem Brief an die Franzosen. Zugleich verspricht er einen Politikwechsel.

468665647.jpg
23.06.2024 02:41

Ungarns EU-Ratspräsidentschaft Orban rückt Migration in den Fokus

Nach der Europawahl sehen sich Rechte und Konservative im Aufwind. Ungarns Premier Orban will die Begrenzung der Migration in den Mittelpunkt der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft stellen. Auch EVP-Chef Weber macht das Thema zur Bedingung einer Einigung über Chefposten in Brüssel.

0d238296332258a1f60714ec612a8b61.jpg
22.06.2024 07:25

Umfragen vor Parlamentswahl Frankreichs Rechtspopulisten winkt absolute Mehrheit

Präsident Macron ruft nach der deutlichen Niederlage seines Bündnisses bei der Europawahl Neuwahlen in Frankreich aus. Seine Partei dürfte im Parlament künftig nichts mehr zu sagen haben, den Rechtspopulisten um Le Pen winkt sogar die absolute Mehrheit - das würde auch die Zusammenarbeit mit Deutschland beeinträchtigen.

9b8a8fbc78dd544b0aeb7a332a5ba48c.jpg
19.06.2024 11:02

Das Aus droht Durch die SPD muss ein Ruck gehen

Bei den kommenden Landtagswahlen droht den Sozialdemokraten das parlamentarische Aus. Dafür gibt es Gründe: Das zentrale Versprechen der SPD ist brüchig geworden, die SPD ist zur Gutverdiener- und Akademikerpartei geworden. Sie muss dorthin gehen, wo es stinkt. Ein Kommentar von Volker Warkentin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen