Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

467107147.jpg
09.06.2024 23:26

"Wir werden sie stoppen" Von der Leyen triumphiert und grenzt sich ab

Die alte würde gerne auch die neue EU-Kommissionspräsidentin sein. Mit einem ordentlichen Wahlergebnis im Rücken blickt die EVP-Spitzenkandidatin von der Leyen zuversichtlich auf die kommenden Tage und Wochen. Bei ihren Anhängern sorgt sie mit einer Ansage für Jubel.

466957825.jpg
09.06.2024 21:38

Scholz muss Konsequenzen ziehen Die Ampel hat fertig, Zeit für Neuwahlen

Im Vergleich zur Bundestagswahl brechen alle Regierungsparteien bei der Europawahl ein. Die politischen Ränder dagegen sind gestärkt. Die Ampel hat kein Argument mehr, weiterzumachen. Bundeskanzler Olaf Scholz muss dem Land einen letzten Dienst erweisen - und den Weg frei machen für Neuwahlen. Ein Kommentar von Sebastian Huld

imago0535872778h.jpg
09.06.2024 21:07

Nationalversammlung aufgelöst Macron kündigt Neuwahl in Frankreich an

Die Allianz von Frankreichs Präsident erleidet bei den Europawahlen eine heftige Schlappe. Sie erhält weniger als halb so viele Stimmen wie die Rechtspopulisten vom Rassemblement National. Als Konsequenz daraus will Macron die Franzosen ihr Parlament neu wählen lassen - als "Akt des Vertrauens".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen