Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

466849213.jpg
09.06.2024 07:22

Kommunalwahlen parallel Union kann bei Europawahl auf Sieg hoffen

Zwischen 35 Parteien und Vereinigungen können die Bundesbürger heute wählen. In Umfragen liegen CDU und CSU deutlich vorn. In mehreren Bundesländern stimmen die Bürger zudem über Kommunalparlamente ab. Besonders in Thüringen, Brandenburg und Sachsen wird mit Spannung erwartet, wie die AfD abschneidet.

462908686.jpg
07.06.2024 18:24

ntv lädt Parteichefs zu Showdown Am Sonntagabend beginnt der Bundestagswahlkampf

Der Europawahlkampf ist vorbei, es lebe der Bundestagswahlkampf. Sobald die künftige Besetzung des Europaparlaments geklärt ist, richtet sich der Fokus auf die nächste bundesweite Wahl. Die Vorsitzenden der sechs wichtigsten Parteien werden bei ntv ihr Europawahlergebnis in diesem Sinne einordnen müssen. Von Sebastian Huld

schäfer.JPG
07.06.2024 12:38

Aufruf zur Europawahl Micaela Schäfer macht die Merkel

Seit Donnerstag findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Deutschland ist Sonntag der Tag der Tage - dann wird auch hierzulande an die Wahlurnen gebeten. Auch Micaela Schäfer ruft dazu auf, vom Stimmrecht Gebrauch zu machen. Natürlich tut sie das auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen